Übersicht
Beginn: 30.11.2023 Darmstadt
Präsenzkurs / vor Ort
8 Stunden
299 EUR MwSt. befreit
Kurse

Beschreibung

Wieso Y901 und 3LNA – was steckt dahinter? Welche Pflichten habe ich als Zugelasser Ausführer? Was kann getan werden wenn kein Ausgangsvermerk vorliegt – was ist in umsatzsteuerrechtlicher Hinsicht zu beachten? Für Exporteure besteht seit 2009 die Pflicht zur elektronischen Ausfuhranmeldung. Das Problem: Ständig neue EU-Verordnungen, die neue Prüfungen und Unterlagencodierungen bedingen, führen beinahe wöchentlich zu Änderungen in den Anmeldeprozessen. Hier muss die interne Organisation stimmen und der ATLAS-Verantwortliche gut informiert und auch positioniert sein. In diesem Spezial-Workshop erlernen Sie die Möglichkeiten und die Besonderheiten der elektronischen Exportabwicklung mit ATLAS, zum Beispiel anhand der Bewilligung „Zugelassener Ausführer“. Sie erhalten zudem einen Ausblick auf kommende Änderungen und auf neue AES-Releases. Das heißt, Sie erfahren einerseits die genauen Zusammenhänge und trainieren andererseits die praktische Anwendung: ATLAS haben Sie nach diesem Seminar im Griff.Inhalt:Neuerungen ATLAS-Release 9.0 / AES Release 2.4 (Stand Mai 2020)Ausblick ATLAS-Release 9.1 und AES-Release 2.4.4Nachforschungsersuchen (Follow-Up) von Ausfuhrvorgängen; Alternativnachweise sowie umsatzsteuerrechtliche Regelungenpassive Veredelung mit ATLAS AusfuhrKommunikationsstrukturTeilnehmer – Zollverwaltung – ITZ BundÜberblick über ATLAS-AusfuhrOnline-Abschreibung, Verfahrensübergänge, Wartezeiten beim zugelassenen AusführerUnterlagencodierungen für ATLAS sowie VuB-Codierungen und EZT-OnlineVerfahrensübergänge, BeendigungsanteileWartezeiten an der Ausgangszollstellebestehende Bewillligung "vereinfachte Ausfuhr SDE"Dieser ATLAS Spezialworkshop baut auf folgendes Seminar auf: ATLAS Basisworkshop
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

ATLAS-Verantwortliche, Zollbeauftragte, IAAPlus-Nutzer und Dienstleister, die die Meldungen in ATLAS-Ausfuhr für Dritte erfassen

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Teilnahmebescheinigung

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot ATLAS Spezialworkshop zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Rheinstraße 89
64295 Darmstadt

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk.de

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...


Erfahren Sie mehr über Industrie- und Handelskammer Darmstadt und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber