Bilanzen lesen
Industrie- und Handelskammer DarmstadtBeschreibung
Dieses Seminar hilft Ihnen anhand einer beispielhaften Bilanz eines Mittelständlers, die Auswirkungen betriebswirtschaftlicher Maßnahmen optimal zu beurteilen, wirkungsvolle kaufmännische Entscheidungen zu treffen sowie erfolgreich nach innen und außen zu kommunizieren.InhalteBilanzanalyse: Begriff, Wesen, BedeutungBilanzaufbau und BilanzgliederungBilanzanalyse und unternehmerische EntscheidungenKennzahlen: Berechnung und Aussageinnerbetrieblicher Vergleich des Jahresabschlusses als Steuerungsinstrumentaus der Bilanz abzuleitender KennzahleneinsatzNeuregelungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG)Abweichungen zwischen HGB und IAS / IFRSFachbegriffe Rechnungswesen (Auflösung von Amerikanismen)Veröffentlichung der Bilanz im Internet:Pflicht zur Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger: Umfang, Fristen, etc.So werten Banken die Bilanz aus:Auswirkungen der Baseler Akkorde II + III: ''Fit für Ratings''Formularhilfe - Chefinformation - mit wichtigen Bilanzkennzahlen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.