Coronatests in Unternehmen – Was geht rechtlich, was nicht?
Industrie- und Handelskammer DarmstadtBeschreibung
Angesichts der aktuellen Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz vom 3. März 2021 und der jüngsten Selbstverpflichtung der Wirtschaft zu Corona-Tests vom 9. März 2021 stehen Unternehmen wieder einmal vor neuen Herausforderungen in der Corona-Krise. Das Kurzseminar gibt angesichts der teilweise noch unklaren Rechtslage erste Hilfestellungen im Umgang mit freiwilligen Selbsttests und arbeitgeberseitig angeordneten Schnelltests.
Inhalte:
- Müssen Unternehmen in ihrer Stellung als Arbeitgeber ihren Beschäftigten (kostenlose) Corona-Tests anbieten?
- Dürfen Unternehmen Corona-Tests anordnen, wenn Beschäftigte sie nicht selbst durchführen wollen? Und falls ja: Was gilt es zu beachten?
- Dürfen Unternehmen die Vorlage eines durchgeführten Selbsttests verlangen und vorgelagert danach fragen?
- Dürfen Unternehmen den Zutritt zum Werksgelände ohne Corona-Test verweigern?
- Dürfen Unternehmen Impfungen anordnen?
- Ist der Verzicht auf eine Maske okay, wenn ein negativer Corona-Test vorgelegt wird?
- Wie kann ein Unternehmen reagieren, wenn Beschäftigte einer im konkreten Einzelfall rechtmäßigen Weisung zum Corona-Tests nicht Folge leisten?
- Wer trägt die Kosten für Corona-Tests?
Schauen Sie sich auch gerne das Kurzvideo zu diesem Thema an: www.dihk-wb.de/CoronatestsinUnternehmen
Leitfaden für Selbsttest finden sie hier.
Technische Voraussetzungen:
Die Teilnehmer müssen keine Software installieren. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen die Teilnehmer lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmern und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.
Hinweis:
Die IHK speichert und verarbeitet Ihre mit der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten zur Webinar-Durchführung und gibt sie, nur soweit es zur ordnungsgemäßen Webinar-Durchführung notwendig ist, an Dritte weiter. Zu weitergehenden Informationen zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeine Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei uns, können Sie sich rechts in der Spalte informieren.
Aufgrund der hohen Nachfragen, können die unten aufgeführten Termine bereits ausgebucht sein. Wir bitten hierfür um Verständnis
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.