Die erfolgreiche Führungskraft III- Masterplan für Ihre Führungsrolle
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Übersicht
Beginn:
20.11.2023 Darmstadt
Präsenzkurs / vor Ort
16 Stunden
449 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Fortsetzend auf "Die erfolgreiche Führungskraft I und II" beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit den Herausforderungen von "Führung 4.0". Die fortschreitende digitale Arbeitswelt, flexible Arbeitszeiten und verteilte Arbeitsorte oder die technikaffinen Generationen führen zu gravierenden Veränderungen bezüglich der Anforderungen an die Führungskraft.Die "Eigenarten" der Generation X, Y und Z beziehungsweise die "Digital Natives" erfordern zukunftsfähige Führungsstile und Formen der Arbeitsorganisation, welche den neuen Anforderungen gerecht werden. Die damit verbundene Gestaltung einer weiterhin verbindlichen Kommunikation ist ein weiterer Aspekt, welcher berücksichtigt werden muss. Der Transfer in Ihren Führungsalltag wird durch Ihre eigenen Praxisbeispiele untermauert und durch Beispiele aus der Praxis unterstützt.InhalteFührung 4.0Grundlagen, Herausforderungen und Chancen, Auswirkungen auf Führungsstil und Führungskultur.Generation X, Y und Z & "Digital Natives"Verhaltensweisen, Erwartungen, Einstellungen und Werte. Erfolgreiche Integration im Unternehmen.Organisations- und ArbeitsformenSelbstorganisierte Teams: Agile Methoden und Führungsinstrumente, agiles Arbeiten und die agile Organisation, Rollenkompetenz statt Stellenbeschreibung.Virtuelle Teams: Kennzeichen, Formen der virtuellen Zusammenarbeit, Besonderheiten der Führung auf Distanz, Erfolgsfaktoren.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.