IHK Online Sprint "Nachhaltigkeitsberichtserstattung"

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Übersicht
45 Stunden
289 EUR MwSt. befreit
Kurse

Starttermine
Darmstadt
289 EUR
15.06.2023

Darmstadt
289 EUR
04.10.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
289 EUR
15.06.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
289 EUR
04.10.2023

Beschreibung

Kaum ein Thema innerhalb des weiten Feldes der Nachhaltigkeit erfährt gegenwärtig so viel Aufmerksamkeit wie die Berichtserstattung. Dies liegt nicht nur an den sich kontinuierlich verschärfenden gesetzlichen Vorgaben sondern auch an den steigenden Anforderungen, die die unterschiedlichen Stakeholder an Unternehmen stellen und eine Geschäftsbeziehung an die Offenlegung von Information des Unternehmens knüpfen. Auch die Erwartungshaltung hat sich verändert, die sich durch ein höheres Maß an Transparenz von Unternehmen kennzeichnet. Entstanden ist eine komplexe Anforderungslage, verbunden mit der Notwendigkeit, eine Nachhaltigkeitsberichterstattung im Unternehmen aufzubauen und umzusetzen. Unser Experte Prof. Dr. Matthias S. Fifka Institut für Wirtschaftswissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg beantwortet Ihnen die zentralen Fragen:Wie kann ich die Anforderungen, mit denen ich konkret konfrontiert bin, identifizieren?Welchen unternehmerischen Mehrwert generiert ein Reporting für mich?Welche Verantwortlichkeiten, Strukturen und Prozesse müssen in der Organisation geschaffen werden?Wie gehe ich an die konkrete Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts?Welche Themen sind für mich relevant?Wie nutze ich den Bericht als Kommunikationsinstrument?InhalteGrundlagen der NachhaltigkeitsbereichterstattungDefinition und EingrenzungUnternehmerischer MehrwertGesetzliche Anforderungen (CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz, Corporate Sustainability Reporting Directive,Lieferkettengesetz, EU Taxonomie)Rahmenwerke und Verankerung im UnternehmenRahmenwerke (Sustainable Development Goals (SDGs), Global Reporting Initative (GRI), Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)Unternehmerische ZielsetzungBildung eines Reporting-TeamsAufbau von Strukturen und ProzessenDer Weg zum eigenen BerichtKonkretisierung der externen AnforderungenAuswahl eines StandardsBestimmung der WesentlichkeitDefinition von Kennzahlen und ZielgrößenInhaltliche und graphische GestaltungTechnische Voraussetzungen:Die Teilnehmer müssen keine Software instalieren. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen die Teilnehmer lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmern und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.Hinweis:Die IHK speichert und verarbeitet Ihre mit der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten zu Webinar-Durchführung und gibt sie, nur soweit es zu ordnungsgemäßen Webinar-Durchführung notwendig ist, an Dritte weiter. Zu weitergehenden Informationen zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeine Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei uns, können Sie sich rechts in der Spalte informieren.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Jeder, der mit diesem Bereich zu tun hat

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Teilnahmebescheinigung

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot IHK Online Sprint "Nachhaltigkeitsberichtserstattung" zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Rheinstraße 89
64295 Darmstadt

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk.de

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...


Erfahren Sie mehr über Industrie- und Handelskammer Darmstadt und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber