New Leadership - agil und erfolgreich führen!
Industrie- und Handelskammer DarmstadtBeschreibung
Sie wollen lernen, wie Führung in agilen Kontexten funktioniert? Sie möchten Ihre Herausforderungen mit der sich immer schneller verändernden Arbeitswelt reflektieren? Sie möchten einen fundierten Überblick über New Leadership-Kompetenzen bekommen? In unserem Best Practice-Workshop erhalten Sie praxisnahe Informationen, wie Sie Selbstorganisation und Transparenz fördern, sowie moderne Formen der Zusammenarbeit etablieren. Wie Sie durch ein modernes Führungsverständnis agil und erfolgreich führen und so den Rahmen für aktive Mitarbeit und positive Arbeitskultur schaffen.InhalteFührung im Wandel - Arbeitswelt 4.0 und „New Leadership“ Arbeitswelt 4.0 Herausforderungen Dimensionen, Prinzipien und Werte Erfolgsfaktoren Agile Führungsmodelle Modelle und Grundlagen Grundlage von „Transformationale Führung“ Klassische Führung vs. Agile Führung Vor- und Nachteile agiler FührungAgiles Führen in der Praxis Verantwortung übernehmenKommunikation auf AugenhöheEntscheidungen treffen, richtig delegierenFühren über ZielklarheitSelbstorganisation und „New Leadership-Kompetenzen Herausforderungen als Führungskraft 4.0 Klarheit durch Selbst- und Rollenreflexion Selbstführung 4.0 und -management - Self-Leadership Agilität vs. Stabilität - Netzwerkorganisation vs. Hierarchie Ebenen der FührungskompetenzMindset und Empowerment Selbst-Empowerment (Leadership) „Selbstagiltät“: Agiles Mindset entwickeln Innere Haltung: Verhalten und Wirkung reflektierenMitarbeiter-Empowerment Feedback und wertschätzende Anerkennung Selbstreflexion durch Fragetechniken fördern Entwicklungsgespräche, Mitarbeiter befähigenTeam-Empowerment Definition und Merkmale von Teams Agile Teamarbeit: Methoden und Prinzipien - erfolgreiche RetrospektivenAgile Tools/Werkzeuge - Überblick Agile Werkzeuge im Überblick (beispielsweise Lean, OKR, Design Thinking, Kanban, Spotify Modell,…)
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.