Preis- und Wertermittlung von Immobilien
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Übersicht
Beginn:
02.12.2022 Darmstadt
Präsenzkurs / vor Ort
1000 Tage
299 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Was hat sich bei der Wertermittlung geändert? Was ist der Sach- und der Ertragswert? Wie bewerte ich eine Immobilie?
Mit welchem Preis mache ich eine Immobilie zum attraktiven Objekt? Und ist dieser Preis marktgerecht? Der Immobilienhandel ist Auf- und Abwärtstendenzen unterworfen. Preisentwicklungen werden erfahrungsgemäß erst spät oder gar nicht erkannt. Für Sie als seriösen Verkäufer ist die Wertermittlung das professionelle Instrument, um Ihre Kunden richtig beraten zu können - um ihnen Sicherheit bei der Kaufpreisfindung zu geben.
Lernen Sie in diesem Seminar die grundlegenden Bewertungsmethoden kennen und auch einzusetzen. Praktische Beispiele ermöglichen Ihnen die sofortige Anwendung.
Inhalte
Grundlagenkenntnisse zur Bewertung
Sachwertmethode
Ertragswertmethode
Vergleichswertverfahren
Verkehrswert-, Marktwertbestimmung
Beispiele aus der Praxis
Anwendung der Normalherstellungskosten (NHK) 2010
Für dieses Seminar erhalten Sie von uns eine Teilnahmebescheinigung zur Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht.
Mit welchem Preis mache ich eine Immobilie zum attraktiven Objekt? Und ist dieser Preis marktgerecht? Der Immobilienhandel ist Auf- und Abwärtstendenzen unterworfen. Preisentwicklungen werden erfahrungsgemäß erst spät oder gar nicht erkannt. Für Sie als seriösen Verkäufer ist die Wertermittlung das professionelle Instrument, um Ihre Kunden richtig beraten zu können - um ihnen Sicherheit bei der Kaufpreisfindung zu geben.
Lernen Sie in diesem Seminar die grundlegenden Bewertungsmethoden kennen und auch einzusetzen. Praktische Beispiele ermöglichen Ihnen die sofortige Anwendung.
Inhalte
Grundlagenkenntnisse zur Bewertung
Sachwertmethode
Ertragswertmethode
Vergleichswertverfahren
Verkehrswert-, Marktwertbestimmung
Beispiele aus der Praxis
Anwendung der Normalherstellungskosten (NHK) 2010
Für dieses Seminar erhalten Sie von uns eine Teilnahmebescheinigung zur Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.