Prüfungvorbereitung für Industriekaufleute vor der Abschlussprüfung - Webinar
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Starttermine
Darmstadt
350 EUR
16.08.2023
Darmstadt
350 EUR
06.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
350 EUR
16.08.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
350 EUR
06.11.2023
Prüfungvorbereitung für Industriekaufleute vor der Abschlussprüfung - Webinar
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Darmstadt
Beginn
Preis
Durchführungsform
16.08.2023
350 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
350 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
16.08.2023
350 EUR
Live-Webinar
06.11.2023
350 EUR
Live-Webinar
Darmstadt
350 EUR
Beginn: 16.08.2023
Darmstadt
350 EUR
Beginn: 06.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
350 EUR
Beginn: 16.08.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
350 EUR
Beginn: 06.11.2023
Beschreibung
Industriekaufleute können sich jetzt per Live-Webinar auf den 2. Teil ihrer Abschlussprüfung vorbereiten. Wiederholen und üben Sie Wissensinhalte, um mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung zu gehen.VorteileWebinartermine (Live-Online-Seminare)Aufzeichnungen der Konferenzen zum NacharbeitenAufgaben, die sich an ehemaligen Prüfungsaufgaben orientieren, werden gemeinsam im Webinar gelöstUnterlagen zum DownloadOptimale Vorbereitung auf die schriftliche AbschlussprüfungAblaufBei den Azubi-Prüfungsvorbereitungen von didaris findet regelmäßig Live Online-Unterricht statt. In den Unterrichtsstunden werden die Themen der Woche besprochen und die wichtigsten Aufgaben gemeinsam gelöst.LogindatenZum Start des Kurses erhalten Sie Ihre Logindaten per E-Mail zugeschickt. Mit dem Login können Sie auf alle Unterlagen zum Lehrgang zugreifen.Webinare (Live Online-Seminare)Regelmäßig setzen Sie zum Konferenztermin Ihr Headset auf oder schalten die Lautsprecher Ihres Computers an. Ihr Trainer geht mit Ihnen und den anderen Teilnehmern per Online-Konferenz die Themen und Aufgaben der Woche gemeinsam durch.Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen.Verpassen Sie die Online-Konferenz, ist das kein Problem: Eine Aufzeichnung der Konferenz steht Ihnen immer zur Verfügung.AufgabenJede Woche erhalten Sie zum Wochenthema passende Aufgaben, die sich an ehemaligen Prüfungsaufgaben orientieren. Die wichtigsten Aufgaben werden in den Webinaren besprochen.PrüfungsvorbereitungIhr Kurs bereitet Sie Woche für Woche auf Ihre schriftliche Abschlussprüfung vor.InhaltSchriftliche PrüfungGeschäftsprozesse Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Personal, LeistungserstellungKaufmännische Steuerung und Kontrollepraxisbezogene Aufgaben aus dem Bereich Leistungsabrechnung unter Berücksichtigung des ControllingsWirtschafts- und SozialkundePräsentation und FachgesprächEinsatzgebietDer Prüfling erstellt über eine Fachaufgabe im Einsatzgebiet einen höchstens fünfseitigen Report als Basis für die Präsentation und das Fachgespräch. Technische VoraussetzungenPC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)Microsoft Windows 10 odermacOS 11 oderAndroid 10 oderiOS 11 oderiPadOS 13Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)Webcam (empfohlen)Internetzugang mit mind.2 Mbps im Download und1 Mbps im UploadSpeedtest bei GoogleAufzeichnung der KurstermineDer Kurs findet komplett live online statt. Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das normalerweise kein Problem. Alle Kurstermine stehen als Aufzeichnung bis sechs Monate nach dem Kursende zur Verfügung.Falls eine Förderstelle Ihnen einen Zuschuss zum Kurs zugesichert hat, kann es sein, dass Sie eine Mindestquote zur Live-Anwesenheit einhalten müssen, um den Zuschuss zu erhalten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen hierzu an die Stelle, bei der Sie die Förderung beantragt haben.Hinweise:Das Webinar wird über die E-Learningplattform pruefungspaten.de / didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermittelt die IHK, Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an pruefungspaten.de. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.