Warenursprung und Präferenzen
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Übersicht
Beginn:
06.11.2023 Darmstadt
Präsenzkurs / vor Ort
8 Stunden
299 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Erhebliche Wettbewerbsvorteile können Sie beim Import und Export gewinnen, wenn Sie die Präferenzregelungen und Freihandelsabkommen der Europäischen Gemeinschaft souverän beherrschen. Der Warenverkehr der Europäischen Gemeinschaft läuft mit einer Vielzahl von Staaten und Staatengruppen weitgehend zollfrei oder zollbegünstigt ab. Dieses Netz der Präferenzabkommen wird konsequent ausgeweitet.In diesem Seminar werden die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge des Präferenzsystems vermittelt. Sie lernen, wie Sie die jeweils günstigsten Verzollungsmöglichkeiten nutzen können. Mit Hilfe praktischer Übungen werden die einzelnen Aspekte gemeinsam vertieft.InhalteDie Begriffe „Warenursprung und Präferenzen“Abgrenzung präferenzieller und nicht-präferenzieller UrsprungHandelspolitischer Ursprung (IHK Ursprungszeugnis)Warenmarkierung „Made in . . .“Präferenzieller UrsprungPräferenzabkommen der Europäischen GemeinschaftUrsprungspräferenzen, FreiverkehrspräferenzenUrsprungsregeln und UrsprungsfindungPräferenznachweise: Warenverkehrsbescheinigungen (EUR1, EUR.MED)Ursprungserklärungen auf der RechnungLieferantenerklärungWarenverkehr mit der Türkei (Warenverkehrsbescheinigung A.TR)Praktische Übungen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.