Abwicklung von Exportgeschäften - Modul 1
Industrie- und Handelskammer NordschwarzwaldBeschreibung
Abwicklung von Exportgeschäften - Modul 1
Seminarbeschreibung
Export-Neulinge kennen diese Probleme: Durch „falsch“ ausgestellte und von der Zollverwaltung zurückgewiesene Dokumente kommt es schnell zu Verzögerungen bei der Ausfuhr aus Deutschland bzw. bei der Einfuhr im Bestimmungsland. Die Folge: Die „richtigen“ Dokumente müssen neu ausgestellt und nachgereicht werden, zusätzliche Kosten entstehen. Ganz zu schweigen von Lieferverzügen und verärgerten Kunden. In dieser zweitägigen Seminarreihe lernen die Teilnehmer, worauf es ankommt, damit Waren reibungslos zu ausländischen Kunden gelangen. Sie gewinnen einen Überblick über die erforderlichen Dokumente. Sie lernen, wann welches Dokument benötigt wird und wie es für den jeweiligen Geschäftsvorgang auszufüllen ist.In Modul 1 der zweiteiligen Seminarreihe werden zunächst Grundlagen im grenzüberschreitenden Warenverkehr behandelt. Die Teilnehmer erwerben Grundkenntnisse der Einreihung von Waren in den Zolltarif. Darüber hinaus lernen sie, welche Vorschriften im Warenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes einzuhalten sind.
Aus dem Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen
- Grundsätze zum grenzüberschreitenden Warenverkehr
- Eintarifierung von Waren / Einsatzgebiete für die Warennummern / Zolltarifnummern
- Steuerliche Auflagen für Lieferungen und Bezüge im EU-Binnenmarkt (Umsatzsteuer-ID-Nummer, Zusammenfassende Meldung, Umsatzsteuermeldung, Verbringungsnachweise)
- Intrastat Meldungen bei Versendungen in und Bezüge aus EU-Staaten
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Aufbau & Organisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Dr. Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
Telefonnummer anzeigen
Telefon:
+ 49 7231 201 160
Faxnummer + 49 7231 201 158
www.nordschwarzwald.ihk24.de
Faxnummer + 49 7231 201 158
Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald

Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Lebenslanges Lernen ist eines der zentralen Themen, wenn es um die Arbeitswelt 4.0 geht. Neue Aufgabenschwerpunkte, moderne Kommunikationsformen und veränderte Arbeitsweisen machen Weiterbildung essentiell. Wer seinen Horizont regelmäßig mit neuen Impulsen und fachlichem Input erweitert, erhält seine Kompetenz und Produktivität....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.