Eventmanager (IHK)
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Übersicht
Beginn:
17.10.2023 Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Kurs / Fernlehrgang
54 Einheiten
1.590 EUR MwSt. befreit
Kurse
Förderung möglich
Beschreibung
Eventmanager (IHK)
Ziel
Alle organisieren Events – ob Unternehmen, Organisationen, Institutionen, Universitäten, Schulen oder Privatleute. Doch was steckt genau hinter der Tätigkeit eines Eventmanagers? Welche Anforderungen muss er erfüllen, welches Wissen und praktischen Werkzeuge sind Grundlage für die tägliche Arbeit? Ob Tagung, Seminar, Betriebsfest, Sportveranstaltung, Tag der offenen Tür oder das Firmenjubiläum: Um den Erfolg eines Events sicher zu stellen, braucht es bestimmte Grundlagen im Event-Management, Hintergrundwissen, Branchenkenntnisse, Methoden und Instrumente, fachspezifisches Wissen und Erfahrung im Projektmanagement. Nur wer neben Kreativität und Erlebnisorientierung über fundiertes und erprobtes Wissen - auch zu Gesetzen, Vorschriften, Sicherheit und Technik - verfügt, kann sich langfristig Beschäftigung und Karriere sichern. Lassen Sie sich von uns zum "Eventmanager/in (IHK)“ weiterbilden. Die Referenten unseres Kooperationspartners vianovo lassen ihr praktisches Wissen aus den vielfältigen Bereichen der Veranstaltungsbranche in den Lehrgang einfließen.Die Voraussetzungen für die Vergabe des Zertifikats sind eine regelmäßige Teilnahme (mind. 80 Prozent) und das Bestehen eines lehrgangsinternen Tests.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
- Grundlagen Events
Fachbegriffe, Event-Arten, Produkte und Dienstleistungen der Branche, Verbände, Literatur - Event Marketing
Marketing-Wandel, Event-Marketing in der Unternehmenskommunikation - Konzeption von Events
Briefing, Ideenfindung , Konzept, Dramaturgie und Inszenierung, Recherche und Auswahl von Locations und Dienstleistern - Kalkulation und Finanzierung von Events
Kostenarten, Budgetplanung, Angebotskalkulation, Kostenfallen, Nachkalkulation, Finanzierungsmöglichkeiten, Sponsoring - Planen, Organisieren, Durchführen und Nachbereiten von Events
Projektmanagement, Logistik, Location und Infrastruktur, Bestuhlung, Catering, Veranstaltungsleitung, Teilnehmermanagement, Erfolgskontrolle - Veranstaltungsmarketing
Öffentlichkeitsarbeit, Medien- und Pressearbeit, Werbung, Medienpartnerschaft - Steuern und Abgaben
Künstlersozialkasse, Ausländersteuer, Vergnügungssteuer, Gebühren, GEMA und GVL - Veranstaltungsrecht
Rechtliche Rahmenbedingungen, Gesetze, Verordnungen, Genehmigungen, Vertragsarten, Vertragsstörungen, Risiken und Haftung, Versicherungen - Veranstaltungstechnik
Tontechnik, Lichttechnik, FOH und Bühnentechnik, AV-Medien, Effekttechnik - Veranstaltungssicherheit
SBauVO (VStättVO), Fliegende Bauten, BGV
Aufbau & Organisation
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Märkische Straße 120
44141 Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Die IHK zu Dortmund ist die Interessenvertretung der gewerblichen Wirtschaft in den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna. Sie betreut rund 55.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Im Bereich der Beruflichen Bildung informiert sie in allen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.