Projekt-Manager (IHK)
Industrie- und Handelskammer zu DortmundBeschreibung
Projekt-Manager (IHK)
Ziel
Die traditionelle Ordnung von Abteilungen, Ressorts, Referaten und Sachgebieten beginnt sich immer schneller aufzulösen. Die Markterfordernisse zwingen Unternehmen, ihre Aufgaben zunehmend abteilungsübergreifend mithilfe von Projektteams zu lösen, die sie je nach Bedarf immer wieder neu zusammenstellen. Experten werden sogar für bestimmte Projekte auf Zeit angeheuert. Diese Arbeitsweise hat eigene Spielregeln und birgt ganz neue Schwierigkeiten. Gewachsen ist diesem neuen Trend der Projekt-Manager (IHK). Teilnehmer dieses Lehrgangs werden darauf vorbereitet, Projekte bestmöglich zu planen, steuern und zum Ende zu bringen – und: Sie können den Erfolg eines Projektes nach Beendigung auch überprüfen. Die Vertiefung von Sozialkompetenzen gerade im Bereich der Teamführung zählt zu weiteren Lehrgangsinhalten.Die Voraussetzungen für die Vergabe des Zertifikats sind eine regelmäßige Teilnahme (mind. 80 Prozent) und das Bestehen eines lehrgangsinternen Tests.
Inhalte / Module
Grundlagen des Projektmanagements
Historie des Projektmanagements
Warum Projektmanagement?
Warum scheitern Projekte?
Definition: Das Projekt
Projekte im Unternehmen
Projektumwelten
Projektmanagement
Projektorganisation
Anforderungen des Projektmanagements an die umgebende Organisation
Einflussfaktoren des Projektmanagements
Aufwand und Nutzen des Projektmanagements
Projektplanung, -durchführung und -steuerung
Projektvorplanung
Einführung in die Fallstudie
Start eines Projektes
Projektauftrag
Projektstart (Kick-off)
Planung eines Projektes
Phasenplan
Projektstrukturplan (PSP)
Ablauf und Terminplanung (Grundlagen, Tabellarische Listen, Balkendiagramm, Netzplantechnik, Vor- und Nachteile, Einsatzmöglichkeiten der Methoden zur Ablauf- und Terminplanung, Fallstudie Terminplanung, EDV-Unterstützung)
Ressourcen- und Kapazitätsplanung
Kostenplanung
Vollständigkeitsprüfung und Genehmigung
Durchführung und Steuerung von Projekten
Qualitätsmanagement im Projektmanagement
Projektabschluss und Ergebniskontrolle in Verantwortung des Projektleiters
Sozialkompetenzen: Kommunikation, Führung, Zusammenarbeit im Team
Kommunikation und Konfliktbewältigung
Moderation
Präsentation
Teambildung und Zusammenarbeit
Führen von Projektteams
Abschlusspräsentation der lehrgangsbegleitenden Fallstudie
Präsentation der Projektfallstudien
Auswertung der Projektfallstudien
Auswertung des Lehrgangs
Aufbau & Organisation
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Die IHK zu Dortmund ist die Interessenvertretung der gewerblichen Wirtschaft in den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna. Sie betreut rund 55.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Im Bereich der Beruflichen Bildung informiert sie in allen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.