Reisekosten, Bewirtung, Dienstfahrzeuge: Steuerliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Übersicht
Kurse
Förderung möglich

Beschreibung

Reisekosten, Bewirtung, Dienstfahrzeuge: Steuerliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

Ziel

Reisekosten  Bewirtung  DienstfahrzeugeSteuerliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

Die Problembereiche Reisekosten, Bewirtung und Dienstfahrzeuge – PKW und E-Bikes - spielen bei der Personalabrechnung eine überragend wichtige Rolle. Sie sind durch eine Vielzahl von Details und Einzelregelungen gekennzeichnet, die sich durch Gesetzesänderungen, neue Verwaltungsschreiben und Gerichtsentscheidungen ständig und schnell wandeln. Insbesondere ist das steuerliche Reisekostenrecht in vielen Bereichen durch zahlreiche gesetzliche Änderungen und mehrere Anwendungsschreiben des BMF völlig neu geregelt worden. Gleichwohl gibt es nach wie vor offene Fragen und Probleme.In den Unternehmen ist daher die Anfälligkeit für teure Fehler hoch. Andererseits können durch geschickte Gestaltungen Abgaben in beträchtlichem Umfang gespart werden.

Das Seminar wendet sich an Führungskräfte von Unternehmen, Personalleiter, Leiter von Steuerabteilungen sowie Verantwortliche für die Personal- und die Reisekostenabrechnung. Die Veranstaltung informiert kompetent und praxisbezogen über die steuerlichen Grundlagen sowie die aktuellen Entwicklungen in den Problemfeldern Reisekosten, Bewirtung und Dienstwagen.

Behandelt werden insbesondere folgende Themen:

Erste Tätigkeitsstätte Berufliche Veranlassung der Auswärtstätigkeit                   Gemischte AufwendungenKostenarten: ÜbersichtFahrtkosten                   Grundsatz, Bahncard, UmsatzsteuerVerpflegungsmehraufwendungen                    Inland, Ausland, Pauschalierung                    Dreimonatsfrist, UmsatzsteuerÜbernachtungskosten                    Nachweis, Pauschalen, Mahlzeiten, UmsatzsteuerReisenebenkostenDoppelte Haushaltsführung                    Definition, Fahrtkosten, Verpflegungspauschalen                    Zweitwohnung, Nebenkosten, UmzugskostenMahlzeiten auf DienstreisenArbeitgeberseitige Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeiten Geschäftsfreunde-BewirtungArbeitsessenDienstwagen, Elektro-Mobilität                    1%-Methode: Brutto-Listenpreis, Wege Wohnung-Erste Tätigkeitsstätte,                                                                                                      Elektro-Mobilität, Zahlungen des Arbeitnehmers, Unfallkosten u.a.                    Fahrtenbuch-Methode: Zahlungen des Arbeitnehmers, Unfallkosten u.a. Privatnutzung dienstlicher E-BikesAufladen von Elektrofahrzeugen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Erste Tätigkeitsstätte



Berufliche Veranlassung der Auswärtstätigkeit





  • Gemischte Aufwendungen




Fahrtkosten





  • Grundsatz, Bahncard, Umsatzsteuer




Verpflegungsmehraufwendungen





  • Inland, Ausland, Pauschalierung


  • Dreimonatsfrist, Umsatzsteuer




Übernachtungskosten





  • Nachweis, Pauschalen, Mahlzeiten, Umsatzsteuer




Reisenebenkosten



Doppelte Haushaltsführung





  • Definition, Fahrtkosten, Verpflegungspauschalen


  • Zweitwohnung, Nebenkosten, Umzugskosten




Mahlzeiten auf Dienstreisen



Arbeitgeberseitige Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeiten



Geschäftsfreunde-Bewirtung



Arbeitsessen



Dienstwagen, Elektro-Mobilität





  • 1%-Methode: Brutto-Listenpreis, Wege Wohnung-Erste Tätigkeitsstätte,                                                                                


  • Elektro-Mobilität, Zahlungen des Arbeitnehmers, Unfallkosten u.a.


  • Fahrtenbuch-Methode: Zahlungen des Arbeitnehmers, Unfallkosten u.a.


  • Privatnutzung dienstlicher E-Bikes




Aufbau & Organisation

Mittwoch, 08:30 bis 16:00 Uhr

Förderung

Für Seminare und Lehrgänge können Sie den Bildungsscheck oder auch den Prämiengutschein beantragen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte von Unternehmen, Personalleiter, Leiter von Steuerabteilungen sowie Verantwortliche für die Personal- und die Reisekostenabrechnung. Die Veranstaltung informiert kompetent und praxisbezogen über die steuerlichen Grundlagen sowie die aktuellen Entwicklungen in den Problemfeldern Reisekosten, Bewirtung und Dienstwagen

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Reisekosten, Bewirtung, Dienstfahrzeuge: Steuerliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Märkische Straße 120
44141 Dortmund

 Telefonnummer anzeigen
www.ihkdo-weiterbildung.de

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Die IHK zu Dortmund ist die Interessenvertretung der gewerblichen Wirtschaft in den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna. Sie betreut rund 55.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Im Bereich der Beruflichen Bildung informiert sie in allen...


Erfahren Sie mehr über Industrie- und Handelskammer zu Dortmund und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber