Schlagfertigkeit Wie ich es schaffe, nie wieder sprachlos zu sein
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Beschreibung
Schlagfertigkeit Wie ich es schaffe, nie wieder sprachlos zu sein
Ziel
Im beruflichen Alltag entstehen in der täglichen Kommunikation immer wieder neue und überraschende Situationen, auf die man sich schnell einstellen muss. Gleichzeitig sorgen eine schlanke Organisation und die hohen Anforderungen des eigenen Arbeitsplatzes dafür, dass eine qualifizierte Reaktion auf eine Handlung oder einen Kommentar möglichst zügig erfolgen sollte. Dieser Druck kann sich noch verstärken, wenn Mitarbeiter oder Führungskräfte versuchen, einen Kollegen durch spitze Bemerkungen, Drohungen, Manipulationsversuche oder einfach durch schlechte Kommunikation außer Fassung zu bringen. Oftmals fällt einem dann die eigentlich passende Antwort oder Reaktion erst Stunden später ein. Hierbei kann sich ein Gefühl des Ausgeliefert-Seins einstellen, das aus der in der Gesprächssituation erlebten mangelnden Wertschätzung resultiert.
In diesem Seminar werden für die von Ihnen beschriebenen Problemsituationen funktionierende Kommunikationslösungen erarbeitet.Hierbei werden Gesprächssequenzen praxisnah trainiert, so dass diese in Ihrem beruflichen Alltag direkt anwendbar sind. Aus einer offenen Betrachtung der eigenen Stärken und Schwächen heraus wird durch eine positive Unterstützung Ihres Selbstwertgefühls eine deutliche Verbesserung Ihrer Schlagfertigkeit erreicht. Nach diesem Seminar werden Sie schneller und besser kommunizieren.
WIE BEREITE ICH MICH VOR? Bringen Sie bitte Problemstellungen aus Ihrer täglichen Kommunikation mit. Dies können Beispiele
Inhalte / Module
Im Seminar werden die grundlegenden Voraussetzungen für eine schlagfertige Kommunikation erarbeitet. Die Bandbreite der betrachteten Dialogsituationen reicht dabei von leichten Mängeln in der Gesprächsqualität bis hin zu Szenarien der Drohung oder Beleidigung. Aus den Praxisbeispielen der Teilnehmer werden konkrete Drehbücher entwickelt, die von universell einsetzbaren Standardreaktionen bis hin zu ganz individuellen Leitfäden zur Lösung der geschilderten Probleme reichen. Fachliche Impulse zum Basiswissen der Kommunikation verstärken dabei die gewonnenen Erkenntnisse.
DIE WICHTIGSTEN THEMEN
- Was ist Schlagfertigkeit?
- Wie ist das Auftreten meines Gesprächspartners?
- Erste Hilfe für dumme Sprüche
- Wo bin ich am verletzbarsten?
- Wie ist Schlagfertigkeit im Kommunikationsmodell einzuordnen?
- Wie entwickle ich eine wertschätzende Kommunikation auch bei unfairen Angriffen?
- Welche Bedeutung haben Körpersprache und Stimme?
- Witzig oder Klartext – wie kann ich schlagfertig reagieren?
- Welche Standardreaktionen sind für mich geeignet?
- Praktische Übungen (mit Videounterstützung)
Förderung
Für Seminare und Lehrgänge können Sie den Bildungsscheck beantragen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die im Rahmen Ihrer Kommunikation immer wieder Situationenerleben, die sie überraschen und auf die sie schneller und besser reagieren möchten.
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Die IHK zu Dortmund ist die Interessenvertretung der gewerblichen Wirtschaft in den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna. Sie betreut rund 55.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Im Bereich der Beruflichen Bildung informiert sie in allen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.