Update Zoll und Außenwirtschaftsrecht
Industrie- und Handelskammer zu DortmundBeschreibung
Update Zoll und Außenwirtschaftsrecht
Ziel
Für die erfolgreiche Gestaltung des Auslandsgeschäfts ist es erforderlich, sich mit den aktuellen Entwicklungen im Zoll und Außenwirtschaftsrecht vertraut zu machen. Welche Besonderheiten beinhalten jüngere Präferenzabkommen wie Japan oder Großbritannien? Wann sind zollrechtliche Bewilligungen wie AEO oder Ermächtigter Ausführer sinnvoll oder gar erforderlich? Benötigt unser Unternehmen einen Ausfuhrverantwortlichen und/oder einen Exportkontrollbeauftragten und was gehört zu einer firmeninternen Exportkontrolle (ICP)? Über diese Fragen hinaus befasst sich das Seminar in einer kleinen Gruppe (max. 12 Teilnehmer) mit dem IHK-Ursprungszeugnis und den Incoterms®2020. Ebenso werden aktuelle Themen wie die Reform der EU-Dual-Use-Verordnung aufgegriffen, gemeinsame Internetrecherchen durchgeführt und arbeitsplatzbezogene Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
- Einfuhrvorschriften im Bestimmungsland, Access2Markets
- Incoterms®2020
- Exportkontrolle und Dual-Use Bestimmungen
- Einführung in das Zoll- und Ursprungsrecht
- Präferenzabkommen mit Listenregeln und Ursprungskalkulation
- Lieferantenerklärung
- IHK-Ursprungszeugnis und Ursprungsnachweise
Aufbau & Organisation
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Märkische Straße 120
44141 Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Die IHK zu Dortmund ist die Interessenvertretung der gewerblichen Wirtschaft in den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna. Sie betreut rund 55.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Im Bereich der Beruflichen Bildung informiert sie in allen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.