Das 1x1 der Abfallwirtschaft
Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und UmweltschutzberatungDas 1x1 der Abfallwirtschaft
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Das 1x1 der Abfallwirtschaft
Ziel
Die Abfallwirtschaft hat sehr komplexe rechtliche Regelungen, Anforderungen und Pflichten. Dies kann unübersichtlich sein. Erwerben Sie in diesem eintägigen Lehrgang alle Grundlagen zur Abfall- und Entsorgungswirtschaft. Zudem wird Ihnen die Systematik und Struktur der Entsorgungswirtschaft näher gebracht. Wesentliche Elemente der Entsorgungskette werden anhand von praxisnahen Fallbeispielen durchgesprochen.
Sie lernen alle Begrifflichkeiten, Pflichten, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten kennen. Sie wissen was gefährliche Abfälle, Gefahrgüter, Gewerbeabfälle und Sortierquoten sind, und auch was GSB, DepV und PPK bedeuten.
Inhalte / Module
- Abfall – Begrifflichkeiten und Definitionen
- Im Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht angewandte Grundprinzipien / Regelinstrumente; Abfallarten – Abfallklassifizierung
- Wann ist Abfall gefährlich
- Was ist der Unterschied zwischen Abfallerzeuger und Abfallbesitzer
- Aufbau der europäischen Abfallverzeichnisverordnung
- Was bedeutet KrWG, EfbV, AVV, GewAbfV, NachwV, DepV und AbfAEV
- Workshops mit Praxisbeispielen und –lösungen
Nutzen & Mehrwert
In unserem Seminar erhalten Sie Basiswissen rund um das Thema Abfall mit allen Nuancen und Facetten. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, zu unterscheiden was Abfall ist und was nicht, wie man die Abfallverzeichnisverordnung richtig anwendet, den richtigen Abfallschlüssel und einen geeigneten Entsorgungspartner findet, mit Rechtstexten umgeht und wichtige Vorschriften herausfiltert.
Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit Erfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Aufbau & Organisation
Der Kurs findet in Gräfelfing bei München statt.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Unser Lehrgang richtet sich an alle Abfallerzeuger, an Neu- und Quereinsteiger in der Recycling- und Entsorgungsbranche, sowie an Abfallbeauftragte, Immissionsschutzbeauftragte und alle weiteren Personen die in ihrem Alltag mit Abfällen, Entsorgung, Umwelt- und Abfallmanagement konfrontiert werden.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Teilnahmebescheinigung.
Kostenzusatz
inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und Getränke
Infos anfordern
Kontaktinformation Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und Umweltschutzberatung
Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und Umweltschutzberatung
Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und Umweltschutzberatung

Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und Umweltschutzberatung
Qualifizierte und gute Mitarbeiter sind wertvolles Kapital jedes Unternehmens. Uns ist die fachliche Entwicklung Ihrer MitarbeiterInnen und berufliche Weiterbildung ein zentrales Anliegen. Die Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und Umweltschutzberatung informiert Sie gerne über die Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten der IGAWU Akademie. Ist für...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.