Zertifizierte Senior Business Coach Ausbildung
InKonstellation AusbildungsakademieZertifizierte Senior Business Coach Ausbildung
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Zertifizierte Ausbildung zum Senior Business Coach
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um beruflich und persönlich zu wachsen und heben Sie sich durch systemische Kompetenz und Fachwissen von anderen Business Coaches ab. Durch die Kombination unserer bewährten Ausbildungsmodelle ergänzen Sie Ihr berufliches Portfolio und entwickeln sich selbst in Ihrer Persönlichkeit authentisch weiter.
Als Business Coach schlagen Sie einen zukunftsorientierten Weg ein, investieren in ein externes Netzwerk und beherrschen danach aktuellste Techniken und Methoden. Als Führungskraft oder Personaler vertiefen Sie ihr Wissen in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung. Dank Ihres neuen Fachwissens, unterstützen Sie sowohl Teams als auch Führungskräfte in ihrer Entwicklung und helfen ihnen dabei, souveräner in Konflikten und Veränderungsprozessen zu agieren.
Sie erlernen in dieser Ausbildung in 12 Modulen verschiedene Praktiken und Methoden, welche Ihnen sonst nur nach mehreren Ausbildungen zur Verfügung stehen. Durch Übungen und Praxisbeispiele verankern Sie Ihr neu erworbenes Wissen optimal.
Als Coach positionieren Sie sich mit einer Spezialisierung zum Business Coach klar für Unternehmenskunden. Sie beherrschen nicht nur die relevanten systemischen Methoden und Techniken, sondern haben auch intensive Praxis in der Organisationsentwicklung und Personalentwicklung erworben.
Als Führungskraft nutzen Sie Ihre Ausbildung zum Business Coach vor allem, um Ihre Führungskompetenzen effektiv auszubauen. Nach Abschluss sind Sie den komplexen Anforderungen in Ihrem Arbeitsumfeld sicher gewachsen und können trotz schnellem Wandel Zufriedenheit, Motivation und Performance ihrer Abteilung steigern. Die Position als Führungskraft verlangt heute ein hohes Maß an Agilität und Flexibilität sowie ein Verständnis von Kommunikation auf Augenhöhe und ressourcenorientierter Führung. Unsere Ausbildung setzt genau dort an.
Als Personalentwickler hilft Ihnen Ihre Ausbildung zum Business Coach dabei, aktuelle Methoden und Coaching Tools souverän in Ihren Arbeitsalltag einzubinden. Sie unterstützen Ihr Unternehmen dabei, sich optimal für die Zukunft in ihrer Branche zu positionieren. Digitalisierung und Führung auf Distanz sind branchenübergreifend zu wichtigen Themen geworden, auf die Sie nach Ihrer Ausbildung passende Antworten haben.
Geballte Inhalte in einer Ausbildungen für Ihre optimale Weiterentwicklung. Erfahren Sie mehr über die Inhalte der 12 Module unserer Ausbildung zum Senior Business Coach.
Inhalte / Module
Module der Senior Business Coach Ausbildung
Modul 1 - Grundlagen systemischen Coachings
- Rolle und Haltung des systemischen Coaches
- Methodik der systemischen Arbeit: Positives Konnotieren
- Einführung in die Systemtheorie und den Ursprung der systemischen Arbeit
- Die unterschiedlichen systemischen Schulen und ihre Schwerpunkte
- Konstruktivismus
- Abgrenzung: Coaching versus Therapie
- Herausforderungen in der Kommunikation und mögliche Lösungsversuche
- Timeline-Arbeit mit Klienten
Modul 2 - Grundlagen und Werkzeuge
- Coaching Prozess
- Auftrags- und Zielklärung
- CORE-Modell
- Grundverständnis der Dynamiken im System: Klienten System, Beratungssystem
- Kybernetik erster und zweiter Ordnung
- Kausalität versus Zirkularität
- Ressourcen- und Lösungsorientierung
- Ansatz der Positiven Psychologie und Everest-Ziele
- Systemisches Feedback geben und erhalten
Modul 3 - Fragen
- Systemische Interventionen
- Aktives Zuhören
- Fragetechniken: hypothetische, paradoxe, provokative, systemische und zirkuläre Fragen
- Arbeit mit Skalierungen
- Lösungsfokussiertes Coaching mit der Wunderfrage
- Paradoxe Intervention
- Metaphern
- Coachingprozesse aufbauen und abschließen
Modul 4 - Methoden
- GROW-Modell
- Narrativer Ansatz
- Entscheidungscoaching
- Tetralemma
- Arbeit mit der Affektbilanz
- Nutzen von Persönlichkeitstypologien und Modellen im Coaching
Modul 5 - Konfliktmanagement
- Innere, zwischenmenschliche und soziale Konflikte als Coach begleiten
- Inneres Team nach Schulz von Thun
- Konfliktanalyse mit dem Riemann-Thomann-Modell
- Konfliktstile
- Ok-Ok Modell
- Harvard Business Modell in der Konfliktmediation / Position vs. Interessen
- Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation
Modul 6 - Anwendungsfelder des Business- und Life-Coachings in der Praxis
- Coaching in Teams und Gruppen
- Coaching in und von Organisationen
- Fallarbeit und Format der kollegialen Fallberatung
- Arbeit mit dem Reflecting Team
- Praxistransfer und -projekte aus den Bereichen:
- Change Management
- Organisationsentwicklung
- Teamentwicklung
- Agilität
- Führungskräfte Coaching
- Lifecoaching nach Teilnehmerwünschen
- Profil als Coach
- Karrierecoaching
Modul 7 - Exkurs hypnosystemisches Coaching
- Grundsätzliche Annahmen aus hypnosystemischer Sicht
- Netzwerkbildung und Erlebensprozesse
- Externalisierung und Beobachterposition
- Problem- und Lösungskonstruktion
- Muster des Gelingens
- Restriktionsmodell mit Sehnsuchtsziel
- Utilisation und Auflösen von Zwickmühlen
- Problemlösegymnastik
Modul 8 - Emotionscoaching
- Einblick in die Methoden Brainspotting, wingwave, EMDR und emtrace
- Haltung und Anwendung der Methoden
- Ressourcen-Coaching
- Selbstcoaching
- Magic Talk / Magic Words
- Spezielle online Tools
Modul 9 - Systemische Teamentwicklung*
- Visionsarbeit
- Team–Management
- TMS
- Mediation
Modul 10 - Systemische Kultur- und Organisationsentwicklung*
- Change Management
- Spiral Dynamics
- Konzepte der Unternehmenskultur
- spezielle Methoden und Techniken
Modul 11 - Führungskräftecoaching*
- Resilienz
- Besonderheiten im Führungskräfte-Coaching
- Karriere-Coaching
- Führung auf Distanz
Modul 12 - Abschluss
- Supervision
- Abschlussprüfung
*Business Modul
Nutzen & Mehrwert
- Kleine Gruppen
- Hoher Praxisanteil
- Erfahrene Trainer, Coaches und Psychotherapeuten
- Immer zwei Trainer pro Ausbildung (ein fester Trainer über die gesamte Dauer)
- Regelmäßige Übungsabende via Zoom für unsere Teilnehmer und Absolventen
- Vielfältige Vertiefungs- und Aufbaumodule
- Lebendige Community während und nach der Ausbildung und aktives Netzwerk
Wie sind an 6 Standorten deutschland-weit immer in Ihrer Nähe und natürlich online.
Aufbau & Organisation
Die Ausbildung zum Senior Business Coach umfasst insgesamt 12 Module und findet jeweils an drei vollen Tagen statt: Freitag, Samstag, Sonntag.
Die Ausbildungsdauer beträgt 288 Stunden. Hinzu kommen Supervision, Peergruppenarbeit, Übungsgruppen sowie Übungscoachings und Selbsterfahrung.
Förderung
500 Euro Ermäßigung sind mit Bildungsscheck oder Bildungsprämie möglich
Die Fördermöglichkeiten durch den ESF (Europäischer Sozialfonds für Deutschland) sind eingeschränkt. Bitte informieren Sie sich bei den entsprechenden Beratungsstellen über den aktuellen Stand.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Berufserfahrung ist für eine intensive Coaching-Ausbildung selbstverständlich von Vorteil. Akademische Bildung ist jedoch nicht erforderlich.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Sie erhalten das Zertifikat unseres Instituts, das bundesweit einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Durch unsere Akkreditierung bei zahlreichen Verbänden ermöglicht Ihnen die Ausbildung bei InKonstellation zudem weitere Zertifizierungen (Details unter Akkreditierung).
Akkreditierung
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ZWEI Zertifikate
InKonstellation: Sie erhalten das Zertifikat unseres Instituts, das bundesweit einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Für den Anteil „Systemischer Coach“ gilt:
Die unten genannten Verbände haben sowohl unsere Akademie als auch die Trainer, die bei uns tätig sind, geprüft und akkreditiert. Nach Abschluss Ihrer Ausbildung bei InKonstellation haben Sie durch unsere Akkreditierung die Möglichkeit, sich durch die genannten Verbände zusätzlich für den Anteil „Systemischer Coach“ zertifizierten zu lassen. Bitte prüfen Sie die Termine, Voraussetzungen und Anforderungen auf der Homepage des jeweiligen Verbandes.
- dvct: Der größte Coachingverband Deutschlands, der deutsche Verband für Coaching und Training hat sowohl InKonstellation als auch die von uns angebotenen Ausbildungen anerkannt.
- ECA: Die European Coaching Association hat ebenfalls unser Institut, als auch die von uns angebotenen Ausbildungen anerkannt und ermöglicht Ihre ergänzende Zertifizierung.
- DCV: Die Zertifizierung des Deutschen Coaching Verbandes ist für ausgewählte Ausbildungsdurchgänge in Köln, je nach Trainerbesetzung des Ausbildungsjahrgangs ebenfalls möglich.
- IANLP: Die Zertifizierung der International Association for Neuro-Linguistic Programming erhalten Sie automatisch beim Abschluss der Systemischen Coaching Ausbildung, sofern Sie bereits den Abschluss zum NLP Master vorweisen können.
Kostenzusatz
OPTION 1:
9 Module Systemische Coaching Ausbildung an allen unseren Standorten sowie Online mit direktem FIXEM Anschluss der 3 Business Module (online).
- Bei Einmalzahlung 7.990 EUR,
- Bei Zahlung in 2 Raten 8.200 EUR
- Bei Zahlung in 4 Raten 8.600 EUR
OPTION 2:
9 Module Systemische Coaching Ausbildung an allen Standorten sowie Online
mit FLEXIBLEM Anschluss der 3 Business Module (online).
- Bei Einmalzahlung 8.990 EUR
Infos anfordern
Kontaktinformation InKonstellation Ausbildungsakademie
InKonstellation Ausbildungsakademie
InKonstellation Ausbildungsakademie

InKonstellation Coaching Akademie
Im Bereich Coaching Ausbildung zählen wir zu den führenden Akademien in Deutschland und freuen uns über mehr als 100 positive Teilnehmerbewertungen. An 7 Standorten deutschland-weit und natürlich auch online sind wir immer in Ihrer Nähe: Mit uns können Sie Ihre...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.