Big Data - Definitionen, Technologien und Produkte im Überblick
Integrata Cegos GmbH
Starttermine
Hamburg
1.590 EUR
26.06.2023
Frankfurt a. M.
1.590 EUR
30.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.590 EUR
26.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.590 EUR
10.08.2023
Big Data - Definitionen, Technologien und Produkte im Überblick
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.06.2023
1.590 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
30.10.2023
1.590 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.06.2023
1.590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
10.08.2023
1.590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
21.09.2023
1.590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
30.10.2023
1.590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
14.12.2023
1.590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Hamburg
(Deutsch)
1.590 EUR
Beginn: 26.06.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
1.590 EUR
Beginn: 30.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.590 EUR
Beginn: 26.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.590 EUR
Beginn: 10.08.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.590 EUR
Beginn: 21.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.590 EUR
Beginn: 30.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.590 EUR
Beginn: 14.12.2023
Beschreibung
Wahrnehmungen und Definitionen:
- Grenzen klassischer Datenbanken und Tools
- Neue Anforderungen: Unstrukturierte Daten, Internet of Things, Sensordaten, Echtzeitanalyse
- Gartner 3V (Volume, Velocity, Variety), IBM 4V (Volume, Velocity, Variety, Veracity)
- Real und Near-Real Time Analytics, Streaming, Machine Learning (ML) und Artificial Intelligence (AI)
- Data Warehouse, Grenzen von ETL
- Data Lake Konzepte, ELT, In Memory Analytics
- Big Data Tag Cloud der Assoziationen
Technologien und Anforderungen:
- GRID Konzepte für Massiv Parallel Processing (MPP)
- Verteilte Dateisysteme, DAS, NAS, SAN
- Infrastrukturmanagement: Scale Out vs. Scale Up
- MAP/REDUCE, In Memory Data, Columnar Data Organization
- CAP-Theorem, ACID, BASE
- Replikationsverfahren
- NoSQL und NewSQL
- Big Data und Cloud Computing
- Machine Learning und Deep Learning
Produkte und Herstellerstrategien:
- Apache HADOOP Core, Apache HADOOP Common: HBASE, Hive, Pig, Oozie, Flume, Kafka, Zookeeper etc.
- Beyond HADOOP: Apache Spark - Streaming, Machine Learning, SQL und Graph, Apache Flink
- Kommerzielle HADOOP Distributionen: Hortonworks, Cloudera, MapR, Microsoft HDInsight
- Cloud-Based Services: AWS Lex, IBM Watson, Google Cloud, Microsoft Azure
- Google Tensorflow
- ORACLE, IBM, SAP, SAS, Microsoft
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar "Big Data - Definitionen, Technologien und Produkte im Ueberblick“ wendet sich an IT-Architekten, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter, Software-Ingenieure, DB-Administratoren und Data Warehouse Gestalter.
Voraussetzungen:
Das Seminar "Big Data - Definitionen, Technologien und Produkte im Ueberblick“ setzt allgemeine IT-Kenntnisse, Kenntnisse in DB-Technologien und Speicherkonzepten voraus. Data Warehouse (DWH) Kenntnisse sind vorteilhaft.
Weiterführende Seminare und Kurse
Infos anfordern
Kontaktinformation Integrata Cegos GmbH
Integrata Cegos GmbH
Zettachring 4
70567 Stuttgart
Integrata Cegos GmbH

Integrata Cegos GmbH
Integrata Cegos steht für ein hochwertiges und vielfältiges Trainings- und Beratungsportfolio, mit dem sich das Weiterbildungsunternehmen eine führende Position im deutschen Markt erarbeitet hat. Neben den Beratungsleistungen sorgt das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1964 für praxisbezogene Weiterbildungen von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.