Komplexität managen - Chaos bewältigen
Integrata Cegos GmbH
Starttermine
Düsseldorf
1.490 EUR
29.06.2023
München
1.490 EUR
14.09.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
07.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.490 EUR
26.10.2023
Komplexität managen - Chaos bewältigen
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
29.06.2023
1.490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.09.2023
1.490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.12.2023
1.490 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.10.2023
1.490 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Düsseldorf
(Deutsch)
1.490 EUR
Beginn: 29.06.2023
München
(Deutsch)
1.490 EUR
Beginn: 14.09.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
1.490 EUR
Beginn: 07.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.490 EUR
Beginn: 26.10.2023
Beschreibung
Wovon wir sprechen, wenn wir "komplex" sagen
- Annäherung an den Begriff der Komplexität
- Merkmale komplexer Situationen
- Probleme, die komplexe Situationen bereithalten
- Struktur und mögliche Zerlegbarkeit von komplexen Sachverhalten
Strategien: Nah dran - weniger nah dran
- Vereinfachungsstrategien und kopfloser Aktionismus: Warum Simplify nicht ausreicht
- Überinformiert - unterinformiert: die Schwierigkeit, relevante Daten zu finden
- Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme auf komplexe Zustände erkennen
Handhabung
- Welche praktischen Lösungsansätze gibt es für komplexe Situationen?
- Stufen des Lösungsprozesses - Verstehen, was wirklich los ist
- Analysen, Perspektivenwechsel, Zieldefinition, Lösungssuche
- Ziele entwickeln – Verfahren finden
- Wo die Intuition, das Erfahrungswissen, rationale Methoden ergänzen kann
- Kollektive Intuition als "Ausweg"
Menschen und Komplexität
- Was Menschen Angst macht: Handeln aus Überforderung
- Defensives Entscheiden von Führungskräften
- Die Rolle des Teams bei der Lösung - Symptome von Gruppendenken
- Überwindung teamspezifischer Blindheit
Methodenpool
- Methoden, den Überblick zu behalten
- Methoden, "Näherungslösungen" zu entwickeln
- Methoden, in unsicheren Kontexten zu entscheiden
- Methoden, komplexe Kontexte Dritten zu vermitteln
- Methoden zum Umgang mit Stress
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungskräfte, Fachkräfte, die trotz vielfältiger Abläufe, Strukturen und raschen Veränderungen im Unternehmen den Überblick behalten wollen und müssen.
Voraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Weiterführende Seminare und Kurse
Infos anfordern
Kontaktinformation Integrata Cegos GmbH
Integrata Cegos GmbH
Zettachring 4
70567 Stuttgart
Integrata Cegos GmbH

Integrata Cegos GmbH
Integrata Cegos steht für ein hochwertiges und vielfältiges Trainings- und Beratungsportfolio, mit dem sich das Weiterbildungsunternehmen eine führende Position im deutschen Markt erarbeitet hat. Neben den Beratungsleistungen sorgt das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1964 für praxisbezogene Weiterbildungen von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.