Lebendige Seminargestaltung - Train the Trainer I
Integrata Cegos GmbH
Starttermine
Düsseldorf
1.690 EUR
28.06.2023
München
1.690 EUR
21.08.2023
Frankfurt a. M.
1.690 EUR
06.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.690 EUR
11.10.2023
Lebendige Seminargestaltung - Train the Trainer I
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
28.06.2023
1.690 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
21.08.2023
1.690 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
06.12.2023
1.690 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.10.2023
1.690 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Düsseldorf
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 28.06.2023
München
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 21.08.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 06.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.690 EUR
Beginn: 11.10.2023
Beschreibung
Meine Haltung beim Trainieren: Persönlichkeit und Wirkung:
- Die Haltung im Training
- Womit wirke ich wie?
- Welche Sprache nutze ich?
- Wie drücke ich mich aus?
- Körpersprache: Was sage ich tatsächlich, wenn ich etwas sage?
- Die Lerngesetze
- Videofeedback: Wie sehe ich mich von außen?
Seminarplanung, Ziel-, Teilnehmer-, Praxisorientierung:
- Zielorientierung
- Lernziele definieren
- Lernzielstufen
- Teilnehmerorientierung
- Homogene (heterogene) Teilnehmerstruktur
- Motivationsstufen
- Praxisorientierung
- Kernwissen
- Hintergrundwissen
- Ergänzungswissen
- Zeit
Seminarphasen:
- Der gelungene Einstieg: Seminaranfang
- Gestaltung von Lernsequenzen: Fragestellung, Information, Übungsphase, Praxistransfer
- Lernzielkontrollen
- Wiederholungen
- Teilnehmerfeedback und Evaluation
- Seminarleitfaden
Informationsvermittlung und -vertiefung, Medieneinsatz:
- Welche Methode passt zu welchem Ziel?
- Vortrag
- Lehrgespräch
- Diskussion
- Gruppenarbeit
- Einzelarbeit
- Energizer
- Bedeutung des Medieneinsatzes
- Flipchart
- Moderationswand
- Digitale Medien
- Lernplattformen
- Virtuelle Klassenräume
Visualisierung im Seminar:
- Was visualisieren?
- Intelligenter Einsatz digitaler und analoger Medien zum Visualisieren
- Gestaltungsmittel
- Techniken und Hilfsmittel
Schwierige Situationen im Seminar:
- Wer oder was bringt mich aus dem Konzept?
- Kenne ich schwierige Teilnehmer?
- Welche Reaktionen sind hilfreich?
- Praxisorientierter Umgang im Rollenspiel
Zielgruppe / Voraussetzungen
Trainer, Seminarleiter und Multiplikatoren.
Voraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Hinweise
Weiterführende Seminare und Kurse
Infos anfordern
Kontaktinformation Integrata Cegos GmbH
Integrata Cegos GmbH
Zettachring 4
70567 Stuttgart
Integrata Cegos GmbH

Integrata Cegos GmbH
Integrata Cegos steht für ein hochwertiges und vielfältiges Trainings- und Beratungsportfolio, mit dem sich das Weiterbildungsunternehmen eine führende Position im deutschen Markt erarbeitet hat. Neben den Beratungsleistungen sorgt das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1964 für praxisbezogene Weiterbildungen von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.