ORACLE Datenbankadministration
Integrata Cegos GmbH
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
2.590 EUR
22.08.2022
Stuttgart
2.590 EUR
05.09.2022
Düsseldorf
2.590 EUR
26.09.2022
München
2.590 EUR
24.10.2022
ORACLE Datenbankadministration
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
22.08.2022
2.590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
26.09.2022
2.590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
07.11.2022
2.590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
12.12.2022
2.590 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.09.2022
2.590 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.09.2022
2.590 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
24.10.2022
2.590 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.11.2022
2.590 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.12.2022
2.590 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
2.590 EUR
Beginn: 22.08.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
2.590 EUR
Beginn: 26.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
2.590 EUR
Beginn: 07.11.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
2.590 EUR
Beginn: 12.12.2022
Stuttgart
(Deutsch)
2.590 EUR
Beginn: 05.09.2022
Düsseldorf
(Deutsch)
2.590 EUR
Beginn: 26.09.2022
München
(Deutsch)
2.590 EUR
Beginn: 24.10.2022
Hamburg
(Deutsch)
2.590 EUR
Beginn: 07.11.2022
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
2.590 EUR
Beginn: 12.12.2022
Beschreibung
Architektur:
- Begriffsdefinitionen
- Logische und physische Struktur
- ORACLE-Installation
- Neuerungen in aktuellen Versionen
Softwarearchitektur:
- ORACLE Prozess-Struktur
- Data Dictionary und Data Dictionary Views
- Globalisation Support
Datenbankinstallation:
- Manuell oder über den DBCA (database configuration assistant)
Datenbankverwaltung:
- SGA
- Verwaltung einer Instance
- Initialisierungsparameter und SPFILE
- Starten und Stoppen einer Instance
- Verwaltung von Control-Dateien, Redolog-Dateien
- Speicherstrukturen: Block, Extent, Segment, Tablespace
- Erstellung und Verwaltung von Bigfile und Smallfile Tablespaces
- Undo-Verwaltung
- Fast Recovery Area
- Statistiken
Datenschutz:
- Benutzerverwaltung und Schemakonzept
- Vergabe von System- und Objektprivilegien
- Das Rollen-Konzept
- Benutzerprofile
- Kennwortverschlüsselung und Kennwortdateien
Backup und Recovery:
- Backup- und Recoverystrategien
- Archivierung
- Flashback Database
- Flashback Table
- Recyclebin
Netzwerkdateien:
- SQL*Net
- Einrichten von Client und Server
- Verbindungsaufbau
Tipps und Tricks:
- Performanceprobleme
- Reorganisation
- Speicherplatzprobleme
- Netzwerkprobleme
- Anbindung von Datenbanken in der Cloud
Tools:
- SQL*Plus
- SQL Developer
- SQL*Loader
- Data Pump Export / Import
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Training "ORACLE Datenbankadministration" richtet sich an angehende Datenbankadministratoren sowie an Anwendungsentwickler, Systembetreuer und Consultants, die Aufgaben im DBA-Bereich übernehmen.
Voraussetzungen:
Das Training "ORACLE Datenbankadministration" setzt Grundkenntnisse in relationalen Datenbanken, vorzugsweise ORACLE, voraus sowie SQL-Kenntnisse entsprechend Sem. 4051 04051.
Hinweise
Weiterführende Seminare und Kurse
Infos anfordern
Kontaktinformation Integrata Cegos GmbH
Integrata Cegos GmbH
Zettachring 4
70567 Stuttgart
Integrata Cegos GmbH

Integrata Cegos GmbH
Integrata Cegos steht für ein hochwertiges und vielfältiges Trainings- und Beratungsportfolio, mit dem sich das Weiterbildungsunternehmen eine führende Position im deutschen Markt erarbeitet hat. Neben den Beratungsleistungen sorgt das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1964 für praxisbezogene Weiterbildungen von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.