Anwendung von Informationen aus dem Sicherheitsdatenblatt im Arbeits- und Umweltschutz
Karlsruher Institut für Technologie
Starttermine
Anwendung von Informationen aus dem Sicherheitsdatenblatt im Arbeits- und Umweltschutz
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Karlsruhe
Beginn
Preis
Durchführungsform
21.11.2022
470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Auf Anfrage
470 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Karlsruhe
470 EUR
Beginn: 21.11.2022
Karlsruhe
470 EUR
Beginn: Auf Anfrage
Beschreibung
Anwendung von Informationen aus dem Sicherheitsdatenblatt im Arbeits- und Umweltschutz
Betriebe, die Gefahrstoffe einsetzen, haben zur Gewährleistung einer sicheren Handhabung eine besondere Sorgfaltspflicht. Als zentrales Dokument zur Informationsermittlung für Arbeitssicherheit, Umwelt-schutz, Umgang und Transport dient dabei das Sicherheitsdatenblatt der eingesetzten Stoffe und Gemische. Die formalen Anforderungen an die Sicherheitsdatenblätter werden dabei immer komplexer und häufig findet man Lücken, falsche Angaben und Widersprüchlichkeiten. Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen, um die relevanten Informationen herausfiltern zu können und diese für Ihre betriebliche Praxis zu nutzen. Darüber hinaus lernen Sie, unzureichende oder fehlerhafte Informationen zu erkennen und die Plausibilität der Angaben zu überprüfen:- Überblick über europäische und deutsche Vorschriften zum Gefahrstoffrecht: REACH-VO, CLP-VO, Agenzien-RL, Krebs-RL, ChemG, GefStoffV, technisches Regelwerk
- Das Einstufungs- und Kennzeichnungssystem der CLP-VO
- Verantwortung von Lieferanten und Verwendern: Unternehmer- und Arbeitgeberpflichten, Organisation und Delegation, Kontrolle und Überwachung
- Formale und inhaltliche Anforderungen an Sicherheitsdatenblätter: Fundstellen; Aufbau und Gliederung; Pflichtabgaben; Plausibilität und Auswirkungen fehlerhafter oder unvollständiger Angaben
- Verwenden von Sicherheitsdatenblättern für Anforderungen aus dem betrieblichen Umweltschutz: Informationen für die Entsor-gung von Abfällen, die Bestimmung der Wassergefährdung, Anfor-derungen aus dem Immissionschutzrecht, für die Beförderung gefährlicher Güter
- Verwenden von Sicherheitsdatenblättern für Anforderungen aus dem betrieblichen Arbeitsschutz: Informationen zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung, von Betriebsanweisungen und Durch-führung von Unterweisungen, Auswahl der persönlichen Schutz-ausrüstung, Bestimmung der Lagerklasse
- Expositionsszenarien in erweiterten Sicherheitsdatenblättern: identifizierte und nicht identifizierte Verwendungen erkennen
Angesprochen sind Verantwortliche und Vorgesetzte von Unternehmen, in denen mit gefährlichen Stoffen und Gemischen umgegangen wird, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, "Gefahrstoffbeauftragte", Umweltschutzbeauftragte, Betriebs- und Lagerleitungen, Auditorinnen und Auditoren sowie Mitarbeitende von Überwachungs- und Genehmigungsbehörden.
Verantwortlich: Dr. Cornelia Kautt
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.