Die CE-Kennzeichnung - für Maschinen und Anlagen
Karlsruher Institut für Technologie
Übersicht
Beginn:
14.11.2022 Karlsruhe
Präsenzkurs / vor Ort
2 Tage
825 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Die CE-Kennzeichnung - für Maschinen und Anlagen
Die CE-Kennzeichnung ist der Nachweis der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen nach EU-Richtlinien. Der Gesetzgeber fordert sie für das erstmalige Inverkehrbringen von Maschinen, Anlagen und Geräten innerhalb der EU. Damit sind alle Hersteller und Importeure angesprochen sowie Betreiber, die ihre Produktionsanlagen verändern.Der Kurs vermittelt die systematische Vorgehensweise zur Durchführung des CE-Konformitätsverfahrens.
Folgende Themen werden behandelt:
- Rechtliche Grundlagen
- Normenrecherche
- Gefährdungsanalyse
- Risikobeurteilung
- Interne und externe Dokumentation
- Erstellung und sprachliche Gestaltung von Betriebsanleitungen
Übungen vertiefen die erworbenen Kenntnisse.
Der Kurs richtet sich an technische Fachkräfte, Ingenieur*innen und Führungskräfte aus Entwicklung, Konstruktion und Fertigung sowie an Verantwortliche für Qualitätsmanagement und Produktdokumentation.
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Andlauer
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.