Einführung in den praxisorientierten Umgang mit Strahlenschutzmessgeräten

Karlsruher Institut für Technologie
Übersicht
Beginn: 25.07.2023 Karlsruhe
Präsenzkurs / vor Ort
3 Tage
950 EUR MwSt. befreit
Kurse

Beschreibung


Einführung in den praxisorientierten Umgang mit Strahlenschutzmessgeräten


Die Handhabung radioaktiver Stoffe sowie der Umgang mit ionisierender Strahlung stellen insbesondere auch deshalb eine Herausforderung dar, da der Mensch für beides keine Sinnesorgane besitzt und sich somit auf die messtechnische Erfassung von Radioaktivität und Strahlung verlassen muss. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass im Strahlenschutz eingesetzte Detektoren in der Lage sind bereits einzelne Strahlenteilchen zu detektieren, einerseits sehr gut möglich, andererseits erfordert die Auswahl, Handhabung und Instandhaltung der entsprechenden Messgeräte aber auch Fachwissen. Aus diesem Grunde vermittelt die hier beschriebene 3-tägige Veranstaltung ohne Voraussetzung von Kenntnissen die Grundlagen hinsichtlich der Bestimmung typischer Messgrößen wie Aktivitäten, Kontaminationen, Dosen und Dosisleistungen.
Vorstellung der unterschiedlichen Strahlenarten
Die Wirkung von Strahlung auf Mensch und Materie
Darstellung typischer Größen des Strahlenschutzes
Strahlenschutztechnik und Strahlenschutzsicherheit (Schutz vor Strahlung, Kontamination und Inkorporation)
Einführung in die Grundlagen der Strahlenschutzmesstechnik
Vorstellung der verschiedenen Strahlenmessgeräte
Auswahl des richtigen Messgerätes hinsichtlich der Messaufgabe
Funktionskontrollen und Handhabung der Detektoren
Bestimmung von Wirkungsgraden, Kalibrierung von Messgeräten
Genauigkeiten sowie Fehlermöglichkeiten der Messungen
Auswertung und Interpretation der ermittelten Messwerte
Wartung und Instandhaltung der Messgeräte.

Eine anschauliche Darstellung der theoretischen Grundlagen ermöglicht ein schnelles Übergehen zu den praktischen Aufgabenstellungen, deren Bearbeitung den Schwerpunkt dieses Kurses bildet.
Die Veranstaltung dient hierbei nicht dem Erwerb einer Fachkunde im Strahlenschutz und schließt somit auch nicht mit einer Prüfung ab. Angesprochen fühlen dürfen sich daher neben Strahlenschutzbeauftragten insbesondere auch Personen, zu deren Aufgaben die Durchführung grundlegender Strahlenschutzmessungen gehört sowie alle an dieser Thematik Interessierten.

Dauer: 3 Tage

Verantwortlich: Dr. Frank Feßler
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Einführung in den praxisorientierten Umgang mit Strahlenschutzmessgeräten zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie

Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe

 Telefonnummer anzeigen
www.fortbildung.kit.edu

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie

Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...


Erfahren Sie mehr über Karlsruher Institut für Technologie und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber