Krananlagen-Wiederholungsunterweisung
Karlsruher Institut für Technologie
Starttermine
Karlsruhe
285 EUR
20.06.2023
Karlsruhe
285 EUR
06.10.2023
Karlsruhe
285 EUR
08.11.2023
Karlsruhe
285 EUR
16.11.2023
Krananlagen-Wiederholungsunterweisung
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Karlsruhe
Beginn
Preis
Durchführungsform
20.06.2023
285 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.10.2023
285 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.11.2023
285 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
16.11.2023
285 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Karlsruhe
285 EUR
Beginn: 20.06.2023
Karlsruhe
285 EUR
Beginn: 06.10.2023
Karlsruhe
285 EUR
Beginn: 08.11.2023
Karlsruhe
285 EUR
Beginn: 16.11.2023
Beschreibung
Krananlagen-Wiederholungsunterweisung
Gemäß § 4 Abs. 1 DGUV Vorschrift 1 müssen Kranführer*innen und Anschläger*innen nach der Grundausbildung in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch einmal jährlich, durch eine auf die betrieblichen Gegebenheiten abgestimmte Unterweisung weitergebildet werden.
Wir empfehlen, die gesundheitliche Eignung durch eine Vorsorgeuntersuchung gemäß "DGUV Grundsätze" nach G 25.2 feststellen zu lassen.
Rechtliche Grundlagen
Aktuelle Kranunfälle
Verhalten der Kranführerin / des Kranführers vor Aufnahme und während der Kranarbeit
Zusammenarbeit mit der Anschlägerin / dem Anschläger
Absetzen und Lagern von Lasten
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Kran
Verhalten der Anschlägerin / des Anschlägers beim Lastentransport
Schutzausrüstung und Hilfsmittel der Anschlägerin / des Anschlägers
Auswahlkriterien geeigneter Lastaufnahme- und Anschlagmittel
Vermeiden von Schäden
Kontrolle, Verschleiß und Ablegereife von Anschlagmitteln
Der Kurs wendet sich an Personen, die bereits einen Kranführerschein besitzen und die jährliche Wiederholungsunterweisung benötigen.
Dauer: 0,5 Tage
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Andlauer
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.