Kurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz für OP-Personal
Karlsruher Institut für Technologie
Übersicht
Beginn:
Auf Anfrage Karlsruhe
Präsenzkurs / vor Ort
2,5 Tage
350 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Kurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz für OP-Personal
Unterweisung über den Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik für Ärzte, die die Fachkunde im Strahlenschutz noch nicht erworben haben und daher nur unter Aufsicht und Verantwortung eines fachkundigen Arztes Röntgenbilder anfordern und Röntgenstrahlen anwenden dürfen. Grundlage ist die Richtlinie "Fachkunde nach Röntgenverordnung/Medizin" Anlage 7, Nr. 7.1.Folgende Themen werden behandelt:
- Röntgeneinrichtungen
- Röntgenaufnahmetechnik
- Röntgendurchleuchtungstechnik
- Dosisbegriffe und Dosimetrie
- Grundlagen des Strahlenschutzes
- Strahlenschutz des Personals und Patientinnen/Patienten
- Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
- Praktische Strahlenschutzübungen am Röntgengerät.
Der Kurs vermittelt Kenntnisse im Strahlenschutz und ist geeignet zur Vorbereitung des Erwerbs der Sachkunde für die Diagnostik mit Röntgenstrahlen auf dem jeweiligen Anwendungsgebiet in der Medizin. Er beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die regelmäßige Teilnahme ist von der zuständigen Behörde zum Nachweis der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz bundesweit anerkannt.
CME: 8 Fortbildungspunkte
Verantwortlich: Dr. Florian Mathias Huber
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.