Moderation und Diskussionsleitung. Moderationen und Diskussionen erfolgreich planen und ergebnisorientiert durchführen
Karlsruher Institut für TechnologieBeschreibung
Moderation und Diskussionsleitung
Moderationen und Diskussionen erfolgreich planen und ergebnisorientiert durchführen
Eine professionelle Moderation forciert die Ziel- und Lösungsorientierung bei Team- und Projektbesprechungen und hilft, auf den Punkt zu kommen.Die Moderationsmethode liefert das methodische Handwerkszeug um Mitarbeitende in Lösungs- und Veränderungsprozesse einzubeziehen, Klärungen gemeinsam herbeizuführen und Maßnahmen motiviert umzusetzen.
Im Seminar erfahren Sie und erproben Sie selbst, wie Sie Besprechungen und Moderationen methodisch sicher und lösungsorientiert durchführen können.
Folgende Themen werden behandelt:
- Vorbereitung einer Moderation und Moderationsablauf
- Die Rolle und die Aufgaben des Moderators
- Wirkungsfaktoren in der Kommunikation
- Erarbeitung und Präsentation einer Moderation mit Videoanalyse
- Moderationstools und Techniken
- Visualisieren
- Mit Körpersprache und Stimme führen
- Umgang mit schwierigen Teilnehmer*innen.
Der Kurs findet in einem Hotel in Karlsruhe statt.
Verantwortlich: Elisabeth Gillich
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.