Psychologie der Kommunikation. Hintergründe besser verstehen - verständnisvoller kommunizieren
Karlsruher Institut für Technologie
Übersicht
Beginn:
06.10.2022 Karlsruhe
Präsenzkurs / vor Ort
2 Tage
995 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Psychologie der Kommunikation
Hintergründe besser verstehen - verständnisvoller kommunizieren
Mit Konzepten aus der Transaktionsanalyse und der Positiven Psychologie lernen Sie innerpsychische Prozesse und kommunikative Verhaltensweisen von Menschen besser einzuordnen und zu verstehen. Sie können differenzierter wahrnehmen, was die sozialen und die psychologischen Botschaften sind und Missverständnissen vorbeugen.Sie erfahren, wie Sie durch Beachtung verschiedener Kommunikations-ebenen Ihre GesprächspartnerInnen besser erreichen und wann Meta-kommunikation angemessen ist. Sie erproben und üben anhand von Gesprächssimulationen, welche Herangehensweisen für Sie konstruktiv und zielführend sind.
Folgende Themen werden behandelt:
- Grundbedürfnisse des Menschen: Anerkennung, Zeitstrukturierung und persönliche Entwicklung
- Grundpositionen: Welche Haltung haben Menschen wann gegenüber ihrem Umfeld?
- Glaubenssätze, Werte, Antreiber und Erlauber: Wie sind diese nutzbar?
- Das Skript und das Miniskript: Handlungsmotive und Gefühlslagen besser verstehen
- Das ICH-Zustands-Modell
- Struktur und Funktion Eltern-ICH, Erwachsenen-ICH und Kind-ICH
- Das Drama-Dreieck und wie Sie es auflösen
- Die Positive Psychologie nach Martin Seligmann.
Verantwortlich: Elisabeth Gillich
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.