Spezialkurs Computertomographie
Karlsruher Institut für Technologie
Starttermine
Karlsruhe
285 EUR
17.06.2023
Karlsruhe
285 EUR
16.09.2023
Karlsruhe
285 EUR
02.12.2023
Spezialkurs Computertomographie
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Karlsruhe
Beginn
Preis
Durchführungsform
17.06.2023
285 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
16.09.2023
285 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.12.2023
285 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Karlsruhe
285 EUR
Beginn: 17.06.2023
Karlsruhe
285 EUR
Beginn: 16.09.2023
Karlsruhe
285 EUR
Beginn: 02.12.2023
Beschreibung
Spezialkurs Computertomographie
Erwerb der Teilfachkunde Computertomographie entsprechend der Richtlinie "Fachkunde nach Röntgenverordnung/Medizin" Anlage 2.2.
Gerätetechnologie und Detektortechnik
Scanparameter und Dosismessgrößen
Bedeutung von Bildqualität und Strahlenexposition
Apparative Einflussfaktoren auf die Dosis
Anwenderbedingte Einflussfaktoren auf die Dosis
Strahlenexposition des Patienten
Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
Maßnahmen zur Dosisreduktion beim Patienten
Spezielle Techniken, z. B. Kardio-CT.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch des Grundkurses im Strahlenschutz in der Medizin (SM410) und eines Spezialkurses Röntgendiagnostik, bei dem die Computertomographie nicht thematisiert wurde.
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde im Strahlenschutz von der zuständigen Behörde bundesweit anerkannt.
CME: 8 Fortbildungspunkte
Dauer: 1 Tag
Verantwortlich: Dr. Franz Rinderknecht
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.