Spezialkurs im Strahlenschutz für zu ermächtigende Ärztinnen/Ärzte
Karlsruher Institut für Technologie
Übersicht
Beginn:
21.11.2022 Karlsruhe
Präsenzkurs / vor Ort
5 Tage
1.710 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Spezialkurs im Strahlenschutz für zu ermächtigende Ärztinnen/Ärzte
Erwerb der strahlenschutzmedizinischen Fachkunde für Personen im ärztlichen Dienst, die gemäß § 175 Strahlenschutzverordnung die arbeitsmedizinische Vorsorge für beruflich strahlenexponierte Personen durchführen. Grundlage ist die Richtlinie "Arbeitsmedizinische Vorsorge beruflich strahlenexponierter Personen durch ermächtigte Ärztinnen und Ärzte" Anlage 2.1 nach RöV und StrlSchV.Folgende Themen werden behandelt:
- Überblick zur Anwendung radioaktiver Stoffe
- Strahlenbiologie, Biokinetik von Radionukliden
- Physikalische Strahlenschutzkontrolle
- Ärztliche Überwachung beruflich exponierter Personen
- Strahlenpathologie
- Ursachen für erhöhte Strahleneinwirkung
- Maßnahmen nach erhöhter Strahlenexposition
- Risiko, Begutachtung von Strahlenschäden
- Aufbau und Funktion kerntechnischer Anlagen
- Anlagenspezifischer Strahlenschutz
- Arbeitsplatzsituation, Katastrophenschutz
- Übung: Kontaminationsmessung, Dekontamination
- Besichtigung exponierter Arbeitsplätze.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch des Grundkurses Strahlenschutz in der Medizin (SM410).
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde von der zuständigen Behörde bundesweit anerkannt.
CME: 48 Fortbildungspunkte
Verantwortlich: Dr. Franz Rinderknecht
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.