Transfertag zu Kurs PE510 – Umgang mit Stress im Spannungsfeld von Beruf und Familie
Karlsruher Institut für TechnologieBeschreibung
Transfertag zu Kurs PE510 – Umgang mit Stress im Spannungsfeld von Beruf und Familie
Die Gebühr wird für Beschäftigte des KIT bei Kursteilnahme von PEBA übernommen, evtl. anfallende Stornierungskosten werden nicht übernommen.
Der Kurs wendet sich an alle ehemaligen Teilnehmer*innen des Kurses "Umgang mit Stress im Spannungsfeld von Beruf und Familie" (PE510).
In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, systematisch zu bilanzieren, wie es heute um Ihren Umgang mit Stress bestellt ist und gegebenenfalls Kurskorrekturen vorzunehmen.
Was ist aus Ihren Vorsätzen geworden? Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Was hat funktioniert und was hat nicht gepasst? Welche Erkenntnisse aus dem ersten Seminar haben Früchte getragen und welche neuen Erkenntnisse haben Sie im Alltag hinzugewonnen?
Ihr Leben ist im Fluss und verändert sich ständig. Vielleicht ist die Zeit für neue Vorhaben gekommen?
Ein Blick zurück
Aus der Praxis für die Praxis: Gute Tipps und Warnschilder
Persönliche Erfolgsanalyse
Umgang mit Rückschlägen
Eigenmotivation: Was bewegt mich?
Voneinander lernen - Best Practice.
Der Kurs wendet sich an alle ehemaligen Teilnehmer*innen des Kurses "Umgang mit Stress im Spannungsfeld von Beruf und Familie" (PE510).
ACHTUNG: Die Gebühr wird für Beschäftigte des KIT bei Kursteilnahme von PEBA übernommen, evtl. anfallende Stornierungskosten werden nicht übernommen.
Dauer: 1 Tag
Verantwortlich: Elisabeth Gillich
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.