Tritium – Messen, Bewerten, Überwachen
Karlsruher Institut für TechnologieBeschreibung
Tritium – Messen, Bewerten, Überwachen
Der Kurs behandelt sämtliche für die Überwachung und Analyse des Wasserstoffisotops Tritium relevanten Aspekte. Die vermittelten Inhalte reichen von dessen Eigenschaften und Vorkommen bis hin zu den einschlägigen strahlenschutzrechtlichen Vorschriften. Gängige Verfahren zur Probenahme und Messung werden sowohl theoretisch vorgestellt, als auch in praktischen Übungen vermittelt.
Eigenschaften, Vorkommen und Handhabung von Tritium
Strahlenschutzrechtliche Aspekte
Probenahme und Messverfahren
Quantifizierung von Tritium in Abluft und Wasser
Bestimmung von Tritiumkontaminationen.
Dauer: 1 Tag
Verantwortlich: Tatjana Schaible
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.