Wartung und Erprobung von Röntgeneinrichtungen mit Qualitätssicherung
Karlsruher Institut für Technologie
Starttermine
Karlsruhe
1.570 EUR
10.07.2023
Karlsruhe
1.570 EUR
09.10.2023
Karlsruhe
1.570 EUR
20.11.2023
Wartung und Erprobung von Röntgeneinrichtungen mit Qualitätssicherung
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Karlsruhe
Beginn
Preis
Durchführungsform
10.07.2023
1.570 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
1.570 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.11.2023
1.570 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Karlsruhe
1.570 EUR
Beginn: 10.07.2023
Karlsruhe
1.570 EUR
Beginn: 09.10.2023
Karlsruhe
1.570 EUR
Beginn: 20.11.2023
Beschreibung
Wartung und Erprobung von Röntgeneinrichtungen mit Qualitätssicherung
Fachkundeerwerb für die Fachkundegruppen R1.1, R1.2, R1.3, R2.1, R2.2, R3, R4, R5.1, R5.2, R6.1, R6.2, R7 und R8 (Module RH, Z3, QS)
Der Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde für Sachverständige und Personen, die Prüfungen, Erprobungen, Wartungen und Instandsetzungen von Röntgeneinrichtungen im medizinischen Bereich durchführen oder beaufsichtigen.Gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien
Aufgaben und Pflichten der Strahlenschutzbeauftragten
Naturwissenschaftliche und strahlenphysikalische Grundlagen
Die Strahlenexposition des Menschen
Wirkung von Strahlung auf Mensch und Materie
Dosisbegriffe, Dosiseinheiten, Risikobewertung
Personendosimetrie
Ärtzliche Überwachung
Röntgengeräte und Störstrahler (Aufbau, Funktion, Prüfungen, Bauartzulassungen)
Strahlenschutztechnik, -sicherheit und -messtechnik
Strahlenschutz, Qualitätssicherung und Prävention bzgl. Röntgeneinrichtungen
Praktische Übungen an einer Röntgenanlage.
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist von der zuständigen Behörde zum Erwerb der Fachkunde für die Fachkundegruppen R1.1, R1.2, R1.3, R2.1, R2.2, R3, R4, R5.1, R5.2, R6.1, R6.2, R7 und R8 (Module RH, Z3, QS) mit bundesweiter Gültigkeit anerkannt.
Dauer: 5 Tage
Verantwortlich: Dr. Thomas Rabung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.