Weiterbildung für Elektrofachkräfte
Karlsruher Institut für Technologie
Übersicht
Beginn:
11.11.2022 Karlsruhe
Präsenzkurs / vor Ort
0,5 Tage
285 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Weiterbildung für Elektrofachkräfte
Der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten regelmäßig und ausreichend über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - mindestens einmal jährlich - unterweisen. Dies wird in den berufsgenossen-schaftlichen Vorschriften sowie staatlichen Gesetzen und Verordnungen gefordert.Für Elektrofachkräfte müssen außerdem die Vorschriften des "VDE Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V." beachtet werden.
Folgende Themen werden behandelt:
- Sensibilisierung für Arbeitssicherheit im Elektrobereich
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Unfallbeispiele aus der Praxis
- Anforderungen an die im Elektrobereich tätigen Personen
- Die 5 Sicherheitsregeln (Arbeiten im spannungsfreien Zustand)
- Betrieb von und Umgang mit elektrischen Anlagen (gemäß VDE 0105-100)
- Der Arbeitsalltag der Elektrofachkraft: übliche Betriebsvorgänge, Arbeitsmethoden, Instandhaltung, wichtige Spielregeln
- Ermitteln von Prüffristen nach DGUV Vorschrift 3 und Betriebssicherheitsverordnung
- Regelmäßige Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel
- Dokumentation der Prüfungen
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Andlauer
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.