Zeitkompetenz und Strategisches Selbstmanagement
Karlsruher Institut für Technologie
Übersicht
Beginn:
27.09.2023 Karlsruhe
Präsenzkurs / vor Ort
2 Tage
995 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Zeitkompetenz und Strategisches Selbstmanagement
Vom klugen Umgang mit der Zeit
In diesem Seminar lernen Sie einen innovativen ganzheitlichen Ansatz kennen, um mit Ihrer Zeit taktisch und strategisch klug umzugehen und schwierigen Situationen gewachsen zu sein. Zeitkompetenz ist die Fähigkeit, widersprüchliche Anforderungen Ihres Lebens methodisch in den Griff zu bekommen. Und Strategisches Selbstmanagement fokussiert auf die ganzheitliche Betrachtung Ihres Lebens. Nutzen Sie zwei Tage, um mit Abstand von der täglichen Routine Neues zu lernen, und für die Chance, strategische Weichen zu stellen. Sie können persönliche Fragen mitbringen, inhaltliche Schwerpunkte kann die Gruppe festlegen. Umfangreiche Seminarunterlagen und Coachingaufgaben unterstützen Sie beim Transfer in die Praxis."Was tue ich nur den ganzen Tag?" – Die drei Dimensionen der Zeit und was Zeit wirklich ist
Zeitkompetenz für mehr Zeit: Befreien Sie täglich Ihre verborgene 25. Stunde
Alles wird dringlich! – Werden Sie vom Zeitgetriebenen zum Zeitgestaltenden
Der ALP-Traum der richtigen Planung
Vom Irrtum des Multi-Tasking und der Kunst des Multi-Projekting
Gerüstet für die Digitalisierung? – Agiles Zeitmanagement mit agilen Planungs-Werkzeugen
Mentales W-LAN: Die Kraft-Ressourcen in Ihnen
Alles im Griff mit Strategie und Taktik
Ein Bild von Ihnen: Wo stehen Sie heute? Und wo in fünf Jahren?
Was motiviert und was vermissen Sie? Haben Sie Stress?
Ist Ihr Leben in Balance? Wohin fließt Ihre Energie? Und wo tanken Sie wieder auf?
Was ist Ihnen wirklich wichtig im Leben?
Ideen, Wünschen, Ziele – oder Maßnahmen und Aktionen: Sind Sie bereit?
Der Kurs wendet sich an Führungskräfte sowie Mitarbeiter*innen, die ihre aktuelle Situation überdenken und ihre persönlichen Ressourcen besser nutzen wollen. Die Veranstaltung findet in einem Hotel in Karlsruhe statt.
VDSI: 3 Weiterbildungspunkte
Dauer: 2 Tage
Verantwortlich: Elisabeth Gillich
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.