Europäische Kosmetik-Verordnung 1223/2009: Produkte sicher vermarkten
KFT Chemieservice GmbH
Beschreibung
Europäische Kosmetik-Verordnung 1223/2009: Produkte sicher vermarkten
Ein Workshop für den Überblick über die gesetzlichen Anforderungen der Kosmetik-Verordnung, bis hin zur Sicherheitsbewertung von kosmetischen Mitteln
Die Kosmetik-Verordnung weist klar definierte Anforderungen und Pflichten für die Verantwortlichen auf. Das impliziert jedoch Herausforderungen für das Inverkehrbringen und den gesetzeskonformen Umgang mit Kosmetikprodukten. Wer steht in der Verantwortung? Was beinhaltet diese Verantwortung? Welche Pflichten müssen erfüllt werden? Dabei steht der Schutz des Endverbrauchers klar im Fokus. Sicher muss das kosmetische Mittel sein.
Um diese Sicherheit zu gewährleisten, ist unter anderem eine CPNP-Notifizierung und Sicherheitsbewertung bzw. eine Produktinformationsdatei (PID) unumgänglich. Dieser Workshop schafft einen umfassenden Überblick für die Verantwortlichen über die gesetzlichen Anforderungen für kosmetische Mittel und einen praxisbezogenen Einblick, wie eine Sicherheitsbewertung zu erstellen ist.
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle wichtigen gesetzlichen Anforderungen. Mit Hilfe des Workshops können Sie abschätzen in welchem Umfang Ihre Produkte betroffen sind und welcher Handlungsbedarf eventuell noch erforderlich ist, um diese sorgenfrei und gesetzeskonform auf dem Markt zu platzieren
Inhalte / Module
- Wozu dient die europäische Kosmetik-Verordnung 1223/2009?
- Motive
- Grundprinzipien
- Aufbau
- Fokus
- Schlüsselfaktoren in der Sicherheitsevaluierung von kosmetischen Mitteln
- Unterschied: Gefahr & Risiko
- Risikoabschätzung & Risikowahrnehmung
- Produktinformationsdatei (PID)
- Inhalte
- Sicherheitsbericht
- Exposition
- Sicherheitsevaluierung - Margin of Safety (MoS)
Wichtige Aspekte bei der Erstellung einer PID. Anhand praktischer Beispiele wird die Sicherheitsevaluierung nähergebracht.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter aus Industrie, Gewerbe, Behörden und Beratungsunternehmen, die sich mit den Kosmetikregularien auseinandersetzen. Vorkenntnisse sind für diese Schulung nicht notwendig.
Kostenzusatz
Die Kosten für dieses Weiterbildungsangebot betragen 680,0€ zzgl. MwSt.
Infos anfordern
Kontaktinformation KFT Chemieservice GmbH
KFT Chemieservice GmbH
KFT Chemieservice GmbH
KFT Chemieservice GmbH
Die KFT Chemieservice GmbH versteht sich als Premiumanbieter für Chemical Compliance. Unser Name steht für ein Höchstmaß an Qualität, Zuverlässigkeit und Service. Als gewissenhafter Dienstleister stellen wir sicher, dass Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Anforderungen des Chemikalienrechts ausnahmslos einhalten....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.