REACH Grundlagen
KFT Chemieservice GmbH
Beschreibung
REACH Grundlagen
Einführung in die Grundlagen, Verantwortlichkeiten und Pflichten entsprechend der REACH-Verordnung
Die REACH-Verordnung ist seit 2006 die maßgebliche Grundlage für das Inverkehrbringen von Stoffen in der Europäischen Gemeinschaft. In dem Gesetzeswerk ist die Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Stoffen geregelt. Es spricht aber auch viele weitere Pflichten beim Inverkehrbringen und bei der Kommunikation in der Lieferkette von Stoffen, Gemischen und Artikeln an. Darüber hinaus können auch andere Prozesse im Rahmen der REACH-Verordnung das Geschäft eines europäischen Unternehmens beeinflussen. In dieser Schulung soll allen Verantwortlichen die Gelegenheit gegeben werden, ihre Pflichten und die daraus abzuleitenden Maßnahmen unter REACH zu erkennen, um ein gesetzeskonformes und reibungsloses Geschäft zu ermöglichen.
Ihr Nutzen
Mitarbeiter ohne oder mit geringen Vorkenntnissen in der REACH-Verordnung können sich erstmalig über die gesetzlichen Anforderungen informieren oder ihr Wissen auffrischen. Nach der Schulung sind Sie in der Lage zu beurteilen, ob Ihr Unternehmen Pflichten im Rahmen der REACH-Verordnung wahrnehmen muss oder ob sich durch den Ablauf der letzten Registrierungsfrist geänderte Verpflichtungen ergeben haben. Durch eine kleine Teilnehmerzahl (max. 10) und durch die offene Diskussion wird der Schulungsinhalt fundiert vermittelt. Im Anschluss an die Schulung erhalten die Teilnehmer eine entsprechende Bescheinigung.
Inhalte / Module
- Struktur, Zweck und Inhalt der REACH-Verordnung
- Definitionen und Rollen
- Importeur
- Hersteller
- Alleinvertreter
- Ausnahmen von REACH und der Pflicht zur Registrierung
- Die Registrierung und der Registrierungsprozess
- Kommunikation in der Lieferkette
- Der nachgeschaltete Anwender
- Kosten und Kostenteilung
- Aufgaben der ECHA
- Informationen über den Status von Stoffen
- Überwachung unter REACH
- Straf- und Bußgeldvorschriften
- Evaluierung unter REACH
- Autorisierung und Beschränkung
- Einfluss von REACH auf andere Rechtsgebiete
Zielgruppe / Voraussetzungen
Alle potenziell von der REACH-Verordnung betroffenen Mitarbeiter aus Industrie, Gewerbe, Logistik, Behörden und Beratungshäusern. Die Schulung richtet sich an Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen im Bereich der REACH-Verordnung.
Kostenzusatz
AKTION: Sie erhalten 10% Rabatt bei einer Buchung 4 Wochen vor Schulungsbeginn
Infos anfordern
Kontaktinformation KFT Chemieservice GmbH
KFT Chemieservice GmbH
KFT Chemieservice GmbH
KFT Chemieservice GmbH
Die KFT Chemieservice GmbH versteht sich als Premiumanbieter für Chemical Compliance. Unser Name steht für ein Höchstmaß an Qualität, Zuverlässigkeit und Service. Als gewissenhafter Dienstleister stellen wir sicher, dass Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Anforderungen des Chemikalienrechts ausnahmslos einhalten....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.