Vorbereitung zur Erlangung des eingeschränkten Sachkundenachweises nach § 11 ChemVerbotsV mit Prüfung
KFT Chemieservice GmbH
Beschreibung
Vorbereitung zur Erlangung des eingeschränkten Sachkundenachweises nach § 11 ChemVerbotsV mit Prüfung
Intensiver Vorbereitungskurs mit Übungen für die Sachkunde ohne Biozide und Pflanzenschutzmittel entsprechend der ChemVerbotsV 2017
Wer Stoffe, Gemische oder Erzeugnisse, die nach der CLP-Verordnung mit dem Piktogramm GHS-06 (Totenkopf mit gekreuzten Knochen) oder mit dem Piktogramm GHS-08 (Gesundheitsgefahr) und dem Signalwort Gefahr und bestimmten H-Sätzen oder mit dem Piktogramm GHS-03 (Flamme über einen Kreis) oder mit dem Piktogramm GHS-02 (Flamme) und bestimmten H-Sätzen zu kennzeichnen sind, an den privaten Endverbraucher abgibt, benötigt eine behördliche Erlaubnis und in jeder Abgabestelle (Hauptbetrieb, Filiale) mindestens eine sachkundige Person.
Auch wer als Hersteller, Einführer oder Händler diese so gekennzeichneten Produkte an Wiederverkäufer, berufsmäßige Verwender oder öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstalten abgibt, muss in der erforderlichen Anzeige an die zuständige Behörde vor Aufnahme dieser Tätigkeit einen Sachkundigen benennen.
Ihr Nutzen
Nach bestandener Prüfung weist der Teilnehmer die eingeschränkte Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV ohne Biozide und Pflanzenschutzmittel nach.
Durch eine kleine Teilnehmerzahl (< 10) und durch regelmäßige schriftliche Überprüfung des Lerninhaltes, sowie durch einen zeitlich großen Anteil an Übungen (ca. 30 %) wird der Schulungsinhalt fundiert vermittelt. Im Anschluss an die Schulung findet die Prüfung in unseren Räumen durch die Mitarbeiter des Regierungspräsidiums Darmstadt statt.
Inhalte / Module
- Einführung in das deutsche und europäische Chemikalienrecht
- Rechtsnormen zum Chemikalienrecht
- Chemikalien-Verbotsverordnung
- Grundbegriffe der Gefahrstoffkunde
- Physikalisch-chemische Eigenschaften
- Grundkenntnisse der Toxikologie
- Wirkung gefährlicher Stoffe auf die Umwelt
- Spezielle Eigenschaften von Gefahrstoffen
- Gefahrenabwehr und Erste Hilfe bei der Verwendung von Gefahrstoffen
- Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Gefahrstoffen
- Intensive Übungen zur Vorbereitung auf die behördliche Prüfung (60 % der Zeit)
- Die Schulung vermittelt speziell Kenntnisse zur Vorbereitung auf die Prüfung und ersetzt keine Schulungen zur Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen oder zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter von Einzelhandels-, Großhandels-, Industrie- und Gewerbeunternehmen, die in der Beratung, im Verkauf und der Abgabe von gefährlichen Stoffen, Gemischen und Erzeugnissen tätig oder verantwortlich sind. Betriebsinhaber, Einzelunternehmer, leitende Angestellte, Verkaufspersonal, Vertriebsmitarbeiter und Gefahrstoffbeauftragte.
Kostenzusatz
AKTION: Sie erhalten 10% Rabatt bei einer Buchung 4 Wochen vor Schulungsbeginn
Infos anfordern
Kontaktinformation KFT Chemieservice GmbH
KFT Chemieservice GmbH
KFT Chemieservice GmbH
KFT Chemieservice GmbH
Die KFT Chemieservice GmbH versteht sich als Premiumanbieter für Chemical Compliance. Unser Name steht für ein Höchstmaß an Qualität, Zuverlässigkeit und Service. Als gewissenhafter Dienstleister stellen wir sicher, dass Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Anforderungen des Chemikalienrechts ausnahmslos einhalten....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.