Ausbildung der Ausbilder - AdA (IHK) - blended learning
Kolping-Akademie für Erwachsenenbildung gemeinnützige GmbHBeschreibung
Ausbildung der Ausbilder - AdA (IHK) - blended learning
Vorbereitung auf die theoretische und praktische AEVO-Prüfung
Die Ausbilder im Unternehmen sind die Grundpfeiler der dualen Ausbildung. Ihnen kommt bei der Ausbildungsplanung und -durchführung eine Schlüsselrolle zu. Ihre Eignungen und Qualifikationen bestimmen die Qualität der beruflichen Ausbildung und damit auch die Zukunft des Unternehmens.
Sie werden im Rahmen vom Blended Learning zielgerichtet auf die theoretische und praktische Prüfung nach AEVO (=Ausbilder-Eignungs-Verordnung) vorbereitet.
Blended Learning ist eine Kombination aus Präsenzphasen und Online-Learning.
Die Vorbereitung auf die Prüfung findet in Kooperation mit AdA-kompakt statt.
Ihr Nutzen
Veränderungen in Arbeitsorganisation, Technik sowie bei den Voraussetzungen der Auszubildenden haben die Berufs- und Arbeitsbedingungen der Ausbildern drastisch verändert und den Druck zur Modernisierung bestehender Qualifizierungsangebote verstärkt.
Sie werden im Rahmen vom Blended Learning zielgerichtet auf die theoretische und praktische Prüfung nach AEVO (=Ausbilder-Eignungs-Verordnung) vorbereitet. Sie selbst entscheiden in den Onlinephasen, wann, wo und wie schnell Sie lernen wollen.
Inhalte / Module
Präsenzphase: 3 Präsenzveranstaltungen mit der Dozentin
Präsenzveranstaltung I (1 x 4 Unterrichtseinheiten)
- Informationen zur theoretischen und praktischen AEVO-Prüfung
- Einführung in die Lernplattform - Anmeldung, Aufbau etc. (mobile Endgeräte erforderlich – Bring your own device!)
- Erarbeitung einer Strategie für die Selbstlernphase
Präsenzveranstaltung II + III (2 x 6 Unterrichtseinheiten)
- Lerncheck theoretische AEVO-Prüfung
- Generalprobe praktische AEVO-Prüfung Vorführung Präsentation/praktische Durchführung und Simulation Fachgespräch
- Korrektur Konzeptpapier
Online-Learning: Selbstlernphase
Am ersten Kurstag erhalten Sie den Zugriff auf das ‚Alles-drin-Paket‘ der LernplattformAdA-kompakt.de. Besuchen Sie vorab die Seite, damit Sie einen Eindruck vom Lernumfang und den Inhalten bekommen. Sie finden uns auch auf Instagram (adakompakt_team), Facebook oder Youtube.
Diese Lernplattform bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig für die Prüfung fit zu machen.
Mit dem ‚Alles-drin-Paket‘ von AdA-kompakt erhalten Sie das komplette Rüstzeug zur Vorbereitung auf die theoretische und praktische AEVO-Prüfung.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zur Prüfung wird zugelassen, wer die fachliche Eignung zur Ausbildung im Sinne des § 30 Berufsbildungsgesetz (BBiG) nachweist. Zulassungsvoraussetzung ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung, Ausnahmen sind jedoch möglich. Denn zugelassen wird auch, wer die übrigen Zulassungsvoraussetzungen zu einer anerkannten Fortbildungsprüfung nach §§ 53, 54 BBiG erfüllt, für die die Zulassung das Bestehen der AEVO-Prüfung voraussetzt.
Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet die IHK. Die Anmeldung zur Prüfung bei der IHK muss spätestens acht Wochen vor dem schriftlichen Prüfungstermin über eine Onlineanmeldung erfolgen.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
- Die Anmeldung zur Prüfung bei der IHK muss spätestens acht Wochen vor dem schriftlichen Prüfungstermin über eine Onlineanmeldung erfolgen.
- Die Prüfung wird schriftlich und praktisch durchgeführt.
- Nach bestandener Abschlussprüfung erhält der/die Teilnehmer/in ein Zeugnis der IHK.
Kostenzusatz
- Die Kosten betragen 390 € inkl. Lernmaterialien und Online-Zugang.
- Prüfungsgebühr bei der IHK: momentan 200,00€
Infos anfordern
Kontaktinformation Kolping-Akademie für Erwachsenenbildung gemeinnützige GmbH
Kolping-Akademie für Erwachsenenbildung gemeinnützige GmbH
Faxnummer 089 599 457 - 54
Kolping-Akademie für Erwachsenenbildung gemeinnützige GmbH

Kolping-Akademie für Erwachsenenbildung
Seit über 40 Jahren bietet Ihnen die Kolping-Akademie München Seminare der offenen Erwachsenenbildung, berufliche Weiterbildung, sowie individuelle Schulungen für Ihr Unternehmen. Wir passen unsere Bildungsarbeit an die Bedarfslage und Lebenssituation der Menschen an. Unsere Angebote sind offen für alle. Bildung...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.