Nachqualifizierungsmaßnahme von Altenpfleger/innen als Voraussetzung für die Weiterbildung zur PDL

LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH
Übersicht
Selbstbestimmt
649 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Köln
649 EUR
15.06.2023

Köln
649 EUR
17.08.2023

Köln
649 EUR
21.09.2023

Köln
649 EUR
19.10.2023

Beschreibung

Nachqualifizierungsmaßnahme von Altenpfleger/innen als Voraussetzung für die Weiterbildung zur PDL

Sie möchten neue anspruchsvolle Aufgaben übernehmen und sich zur Pflegedienstleitung weiterbilden? Nach Landesrecht dreijährig ausgebildete Altenpflegerinnen und Altenpfleger können als verantwortliche Pflegedienstleitung in Krankenpflegediensten zugelassen werden, wenn sie die nachfolgend beschriebene Nachqualifizierungsmaßnahme und eine 460-stündige Weiterbildung zur PDL absolviert haben.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Dieser Kurs ist in Form des selbstgesteuerten Lernens konzipiert. Sie erhalten ein Studienheft, in dem folgende Themenkomplexe für Sie didaktisch aufbereitet sind:

  • Atmungssystem
  • Tracheostoma, Trachealkanülen und Bronchialtoilette
  • Beatmung und Beatmungsgeräte
  • Spezielle Krankenbeobachtung
  • Maßnahmen in Notfallsituationen
  • Drainagen
  • Magensonden
  • Infusionen i.v.
  • Portsystem
  • Injektionen i.m.
  • Wundmanagement

In diesem Studienheft finden Sie zu jedem Themenkomplex Selbstlernaufgaben zur Festigung und Sicherung Ihres Lernerfolgs. Literaturhinweise bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Durch selbstgesteuerte Lernphasen gelangen Sie so zu fundierten Kenntnissen. Die Lernzielkontrolle erfolgt durch eine schriftliche Kenntnisprüfung.

Aufbau & Organisation

Der Einstieg ist JEDERZEIT möglich, da es sich um selbstgesteuertes Lernen handelt. Das Studienheft wird bei Vorliegen einer verbindlichen Anmeldung per E-Mail vorab zugesandt.

Die schriftliche Prüfung findet monatlich statt (s. Prüftermine unter „Zeit und Ort der Veranstaltung“). Eine vorherige Anmeldung ist obligatorisch-(5 Werktage vor dem Prüfungsbeginn).

Die Prüfung erfolgt in Präsenz in Köln (Dauer: 2 Stunden, von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr)

Förderung

Eine Finanzierung mit Bildungsscheck oder Prämiengutschein ist hierbei nicht möglich.

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Sie müssen über zwei Jahre (rechnerische Vollzeit-)Berufserfahrung innerhalb der letzten acht Jahre nachweisen können, davon neun Monate bei einem ambulanten Krankenpflegedienst.
  • Für stellvertretende PDL ist die Nachqualifizierungsmaßnahme vonnöten, die 460-stündige PDL-Weiterbildung müssen diese Fachkräfte nicht absolvieren.
  • Wenn das Examen vor 2006 absolviert wurde, muss diese Weiterbildung ebenfalls besucht werden.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Nach bestandener Prüfung sowie Nachweis über ein 3-tägiges-Praktikum auf einer Intensivstation erfolgt die Ausstellung des Zertifikats.

Kostenzusatz

  • 649 €
  • 572 € (LfK-Mitglieder-Vorzugspreis)

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Nachqualifizierungsmaßnahme von Altenpfleger/innen als Voraussetzung für die Weiterbildung zur PDL zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH

LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH

Von-der-Wettern-Str. 27
51149 Köln

 Telefonnummer anzeigen
www.lfk-weiterbildung.de

LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH

LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH

Die LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH bietet ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen, die auf den Bereich der ambulanten Pflege zugeschnitten sind. Als 100 prozentige Tochtergesellschaft des LfK Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e.V. mit mehr als 900 Mitgliedern...


Erfahren Sie mehr über LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber