Praxisanleiter 24
LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbHPraxisanleiter 24
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Praxisanleiter:innen Fortbildung
Jährliche Pflichtfortbildung für die berufspädagogische Ausbildung der Praxisanleiter:innen (24 h)
Als Praxisanleitung sichern Sie mit Ihrer Anleitung die Qualität der Ausbildung und sorgen so für kompetente Nachwuchskräfte in der Pflege. Nach § 4 Abs. 3 der PflAPrV ist die Befähigung zur Praxisanleitung durch kontinuierliche, berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich nachzuweisen.
Wir bieten Ihnen die jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen als ganztägige Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen an. In den Fortbildungen setzen Sie sich mit berufspädagogischen und berufsfachlichen Themen auseinander und wenden diese praxisnah und exemplarisch an.
Inhalte / Module
Die jeweiligen Inhalte der konkreten Veranstaltungen können Sie unserer Webseite entnehmen. Hier eine Übersicht:
- Lernsituationen kompetenzorientiert gestalten
- Schlüsselkompetenzen erkennen und fördern
- Rollen, Rollenverständnis und Rollenkonflikte
- Generationen in der Pflegeausbildung/ Generation Z
- Resilienz für Praxisanleitende
- Kompetenzorientierte Beurteilung
- Diversität in der Pflegeausbildung
- Lernkatalog erstellen
Aufbau & Organisation
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs wird mit Präsenz- und Onlineanteilen durchgeführt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Förderung
Eine Finanzierung mit Bildungsscheck oder Prämiengutschein ist hierbei nicht möglich.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Pflcihtfortbildung für Praxisanleiter:innen
Kostenzusatz
- 409 €
- 354 € (LfK-Mitglieder-Vorzugspreis)
Infos anfordern
Kontaktinformation LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH
LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH
LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH

LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH
Die LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH bietet ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen, die auf den Bereich der ambulanten Pflege zugeschnitten sind. Als 100 prozentige Tochtergesellschaft des LfK Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e.V. mit mehr als 900 Mitgliedern...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.