Übersicht
300 Stunden
2.153 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Oberhausen
2.153 EUR
07.08.2023

Dortmund
2.153 EUR
28.08.2023

Bielefeld
2.153 EUR
18.09.2023

Olpe
2.153 EUR
16.10.2023

Beschreibung

Praxisanleiter:in (300 Stunden)

Mit dieser Weiterbildung zum/r Praxisanleiter*in werden Sie befähigt, Auszubildende aus Pflegeberufen nach dem Pflegeberufegesetz praktisch auszubilden. Dieser Kurs entspricht den Anforderungen der PflAPrV (§ 4, Abs. 3 erster Teilsatz) zur berufspädagogischen Zusatzqualifikation für Praxisanleiter. Sie schließen die Weiterbildung mit einer Prüfung ab: Hierzu arbeiten Sie schriftlich eine Projektaufgabe aus und diskutieren diese anschließend im Rahmen einer mündlichen Prüfung.

300 Präsenz- und Onlinestunden!

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Modul I: Grundlagen (Generalistik, Rollenverständnis, Rahmenlehrplan, Recht)

Modul II: Systematisches Arbeiten (Pflegewissenschaften und -theorie, SIS)

Modul III: Lernprozesse gestalten (Grundlagen Lerntheorien, -konzepte, -ziele, Methoden)

Modul IV: Ausbildungsplanung (Betrieblicher und individueller Ausbildungsplan)

Modul V: Schreibwerkstatt (Facharbeit, Präsentation & Moderation)

Modul VI: Kommunikation (Beziehungsgestaltung, Wahrnehmung)

Modul VII: Kompetenzorientierte Beurteilung (Feedbacks und Beurteilungen)

Modul VIII: Beratung (Pflegerischer Beratungsalltag)

Modul IX: Ethik (Ethik in der Praxisanleitung, Fallbesprechung)

Modul X: Selbstfürsorge (Stressmanagement, Gesundheitsförderung, Resilienz)

Aufbau & Organisation

Dieser Kurs hat Präsenz- und Onlineanteile. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Kursplänenn auf unserer Homepage!

Förderung

Eine Finanzierung mit Bildungsscheck oder Prämiengutschein ist hierbei nicht möglich.

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Krankenschwester,- pfleger, Kinderkrankenschwester,-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Altenpfleger/in
  • 1-jährige Berufstätigkeit, innerhalb der letzten 5 Jahre, in einem Krankenhaus, stationären Rehabilitationseinrichtung, stationäre Altenhilfe Einrichtung oder einem zugelassenen Pflegedienst

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Sie schließen die Weiterbildung mit einer Prüfung (Facharbeit + mündliche Prüfung) ab.

Kostenzusatz

  • 2.153 €
  • 1.989 € (LfK-Mitglieder-Vorzugspreis) *
  • zzgl. 45 € Prüfungsgebühr

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Praxisanleiter/in 300 zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH

LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH

Von-der-Wettern-Str. 27
51149 Köln

 Telefonnummer anzeigen
www.lfk-weiterbildung.de

LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH

LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH

Die LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH bietet ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen, die auf den Bereich der ambulanten Pflege zugeschnitten sind. Als 100 prozentige Tochtergesellschaft des LfK Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e.V. mit mehr als 900 Mitgliedern...


Erfahren Sie mehr über LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber