Beziehungskompetenz für Führungskräfte
Management Centrum Schloss LautrachBeziehungskompetenz für Führungskräfte
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Beziehungskompetenz für Führungskräfte
Mit Empathie sich und andere führen
»Wer führen will, muss andere mitnehmen!« Um in der sich rasant verändernden Arbeitswelt überzeugend voranzugehen, benötigen Führungskräfte eine klare Präsenz sowie ein Gespür für das Befinden und den Standpunkt der Mitarbeitenden.
Der Schauspieler und Coach Aurel Bereuter arbeitet seit über zehn Jahren an der Schnittstelle von Kunst und Wirtschaft. Drei Punkte für einen beziehungsorientierten Führungsstil sind für ihn essenziell:
- Empathie: Als Basis für den Auf- und Ausbau tragfähiger Beziehungen. Wie mitfühlend gehe ich mit mir selbst um? Wie respektvoll haushalte ich mit meinen und den Ressourcen anderer? Unterstützt mein Führungsstil die Mitarbeitenden nur fachlich oder auch emotional?
- Integrität & Vertrauen: Als Grundsäule für eine Leitkultur, die mitnimmt. Wie treu bin ich meinem inneren Werte-Kompass? Kann ich mich selbst aufrichtig führen, ohne mich zu verbiegen? Kann ich anderen vertrauen und sie in ihrer Selbstverantwortung belassen?
- Selbstwirksamkeit: Als Voraussetzung für das Meistern von Veränderungen. Wie selbstwirksam erlebe ich mich auf einer Skala von 0 bis 10? Gibt es einen Zusammenhang zwischen meiner Selbstwirksamkeit und der Art, wie ich die Potenziale meiner Mitarbeitenden erkenne und zur Entfaltung bringe? Wie fördere ich Verbundenheit in meinem Team?
Inhalte / Module
- Empathie im Führungsstil verfeinern
- Authentisch und situativ agieren sowie Souveränität erlangen
- »Führen und geführt werden« als Schlüssel zur Selbstwirksamkeit
- Feedback als Führungsinstrument und als Abgleich über Selbst- und Fremdbild
- Spiegelfunktion der Gruppe erkennen, Projektionen aufgeben und reflektiert handeln
- Voraussetzungen für tragfähige Beziehungen
- Sicheres Auftreten und strahlende Präsenz durch klare innere und äußere Haltung
Nutzen & Mehrwert
In diesem Seminar entwickeln Sie Ihre authentische Führungs-Präsenz. Sie werden sich selbst bewusster wahrnehmen und können dadurch agil agieren, vorangehen und andere mitnehmen. Durch den spielerischen und körperlichen Zugang mit praktischen Übungen bleibt das Erfahrene in Kopf und Körper abrufbar, sodass es im Führungsalltag Teil Ihres neuen Handlungsrepertoires wird.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungskräfte aller Ebenen, Projektleitung, Teamleitung, Vertriebsmitarbeitende (max. 8 Personen)
Infos anfordern
Kontaktinformation Management Centrum Schloss Lautrach
Management Centrum Schloss Lautrach
Management Centrum Schloss Lautrach

Management Centrum Schloss Lautrach
Als renommiertes Seminar- und Beratungsunternehmen liegt unser Fokus auf persönlichkeitsbildenden Seminaren für Fach- und Führungskräfte und der Begleitung von Unternehmen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Das Management Centrum Schloss Lautrach (MCSL) ist der ideale Ort für tiefgründige Begegnung und nachhaltige Weiterentwicklung...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.