Resilienz-Training für Führende

Management Centrum Schloss Lautrach
Übersicht
Beginn: 20.11.2023 Lautrach
Präsenzkurs / vor Ort
2 x 2,5 Tage Präsenz
3.800 EUR MwSt. befreit
Kurse
Management Centrum Schloss Lautrach

Beschreibung

Resilienz-Training für Führende

Widerstandskraft für Mensch und Organisation

In rasanter Geschwindigkeit erleben wir, wie ein vertrautes, kontrollierbar wirkendes Lebensumfeld in viele unbekannte, nur bedingt steuerbare Facetten zerfällt. Im Moment sind wir alle, ohne Ausnahme, in einen Resilienz-Check hineingeworfen – mehr Praxistest geht gerade nicht. In allen Dimensionen unserer Lebensrealität bekommen wir die Möglichkeit der Überprüfung. Pur und direkt sind wir in unserer inneren Souveränität angefragt, unserer Widerstandskraft, stimmigen Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und angemessenen Veränderungsbereitschaft, unseren Werten und unserer Fähigkeit, Position zu finden und zu beziehen.

Wie lässt sich krisenhaftes Geschehen meistern und welche Erkenntnisse, welche neu gewonnene Kraft und Ausrichtung nehmen wir immer wieder neu mit? Wie viel Mut, Wachheit und Konsequenz können wir in uns selbst und im gemeinsamen Diskurs erwecken, um aus der kollektiven Erfahrung heraus unser privates, berufliches und gesellschaftliches Zusammenleben sinnhaft neu zu gestalten?

Resiliente Menschen können auf die Anforderungen wechselnder anspruchsvoller Situationen flexibel reagieren, nichts haut sie wirklich um. Ganz im Gegenteil – Schwierigkeiten, die sich ihnen in den Weg stellen, bieten die Chance, bisher nicht wahrgenommene Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken und auszubauen.

Unser zweiteiliges Resilienz-Seminar möchte Sie einladen zu lernen, in großen Belastungszeiten ein Gegengewicht an Überblick, Kreativität und innerer Stärke zu kultivieren. Sie erfahren, wie Sie Ihre mentale, emotionale und geistig-ethische Intelligenz in ein balanciertes Zusammenspiel bringen, um aus einer reflektierten und charakterfesten Haltung heraus agieren zu können.

Das Seminar bietet praxisnahe Trainingsschritte an, wie Führungskräfte Resilienz in ihrem Umgang mit Mitarbeitenden, Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten sowie Kundinnen und Kunden direkt anwenden können. Eine achtsame, bewusste Beziehung zu sich selbst und anderen dient der gezielten Burnout-Prävention. Bevor es zu einer Erkrankung kommt, werden Überlastungen und Erschöpfungssymptome in ihrer Entstehung erkannt, ernst genommen und aufgelöst.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Teil I: Der achtsame Umgang mit sich selbst

  • Stabilität in Krisenzeiten
  • Rollenverständnis der persönlichen Aufgabenfelder
  • Die sorgfältige Pflege des persönlichen Energiehaushaltes
  • Energieräuber identifizieren und aktiv ausgleichen
  • Entspannung und Regeneration
  • Einengende Denk- und Handlungsweisen erkennen und hinter sich lassen
  • Den inneren Antreiber entkräften
  • Neurobiologische Grundlagen der Verhaltensmuster
  • Die Macht der Gewohnheiten durchbrechen
  • Ruhe und Kraft unter anhaltendem Druck

Teil II: Angemessene Begleitung von überlasteten Mitarbeitern

  • Das feine Gleichgewicht von Belastung und Ressource
  • Mitarbeitende in ihrer Belastungsfähigkeit einschätzen
  • Realistische Ziele und begleitende Führung
  • Symptome eines Burnouts frühzeitig erkennen und bewusst gegensteuern
  • Geschwindigkeit und Flexibilität im Team
  • Energiefresser gemeinsam erkennen und abstellen
  • Teamstärke nach innen und nach außen
  • Reflexionsfähigkeit und Selbstbewusstsein der Mitarbeitenden stärken
  • Handwerkszeug für anhaltende Belastung
  • Zusammenwirken von persönlicher und organisationaler Resilienz

Nutzen & Mehrwert

Das klar strukturierte Praxis-Seminar unterstützt Sie, vielschichtige Themen zu Ihrer persönlichen und zur Team-Resilienz im Zusammenhang zu verstehen. Probleme und Überforderungen werden identifiziert und mögliche Veränderungsspielräume auf Sach- und Beziehungsebene klar definiert. Das Training schult Sie darin, zielgenau und nachhaltig in Ihren umfassenden Führungsaufgaben zu agieren.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Unternehmer:innen, Geschäftsführung und Führungsverantwortliche (max. 9 Personen)

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Resilienz-Training für Führende zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Management Centrum Schloss Lautrach

Management Centrum Schloss Lautrach

Schlossstraße 1A
87763 Lautrach

 Telefonnummer anzeigen
www.mcsl.de

Management Centrum Schloss Lautrach

Management Centrum Schloss Lautrach

Als renommiertes Seminar- und Beratungsunternehmen liegt unser Fokus auf persönlichkeitsbildenden Seminaren für Fach- und Führungskräfte und der Begleitung von Unternehmen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Das Management Centrum Schloss Lautrach (MCSL) ist der ideale Ort für tiefgründige Begegnung und nachhaltige Weiterentwicklung...


Erfahren Sie mehr über Management Centrum Schloss Lautrach und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber