Kreativitätstechniken Seminar
Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KGKreativitätstechniken Seminar
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Kreativitätstechniken Seminar
Ziel
Kreatives Denken führt zu neuen Lösungsansätzen und originellem Handeln: bedeutende Voraussetzungen für Ihren Erfolg. In diesem Seminar werden Sie mit den wichtigsten in der Praxis bewährten Kreativitätstechniken vertraut gemacht und lernen, diese anhand von Tools umzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie kreative Prozesse befördern und in einen „Flow“ kommen. Stellen Sie sich neuen Herausforderungen und entwickeln Sie kreative Ideen, um im eigenen Arbeitsbereich neue Wege zu entdecken und zu gehen. Mit einer Vielzahl praktischer Übungen erfahren Sie die eigene Kreativität. Die Entwicklung von agilen kreativen Lösungen ist die Voraussetzung für die konstruktive und kreative Unterstützung Ihres Vorgesetzten und Ihres Teams. Ob für Teamwork, Produktentwicklung, kreatives Schreiben, Ideenworkshops und Projektmanagement – überall werden kreative Lösungsansätze gebraucht.
Inhalte / Module
Kreativität: Die Grundlagen
- Wie steigere ich meine eigene Kreativität und wie erkenne ich mein Kreativitätspotenzial?
- Kreativitätsfreundliche Unternehmenskultur
- Kreativität durch „Brainstorming“ und „Brainwriting“
- Wie setze ich die „Mind-Methode“ zur Kreativitätssteigerung ein?
- Welche Bedeutung hat das „laterale“ Denken für die Kreativität?
- Synektik und Bionik, der morphologische Kasten und die Reizwortmethode
Phasen des kreativen Prozesses:
- Vorbereitung
- Entwicklungsphase
- Illumination
- Verifizierung
Innovationsmanagement:
- Wie schafft man ein innovatives Umfeld?
- Wie stimuliert man Mitarbeiter zur Innovation?
- Wie steigert man das Innovationstempo?
- Offene Kommunikation zur Förderung der Innovation
- Exemplarische Anwendung einiger Kreativitätstechniken auf konkrete Unternehmenssituationen
- Diskussion und Bewertung innovativer Vorhaben aus dem Teilnehmerkreis
- Welche Motivationsfaktoren erhöhen die Innovationsleistung?
Umsetzung in der Praxis:
- Welche Kreativitätsblocker gibt es in der Praxis?
- Wie entsteht eine kreative Gruppenatmosphäre?
- NLP und kreatives Handeln
- Praktische Umsetzung der Seminarinhalte
Zielgruppe / Voraussetzungen
Unser Seminar „Kreativitätstechniken“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die „out of the box“ denken lernen wollen. Darüber hinaus ist es relevant für Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen.
Kostenzusatz
Im Preis inbegriffen: Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Kaffeepausen. Bildungsgutschein möglich. Für die Teilnahme an dem Seminar braucht man keine Voraussetzungen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG
Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG
Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG bietet berufliche Weiterbildung mit Fokus auf Fach- und Führungskräften aus Verwaltung und Wirtschaft. Mit Erfahrung und Qualität unterstützt das Institut seit über 40 Jahren Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter und der...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 BewertungenBesonders positiv: kleine Teilnehmergruppe, Durchführungsgarantie, Diskussionen, Räumlichkeiten.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Bemerkenswert fand ich die Intensität des Kreativitätstrainings und das Eingehen auf die beruflichen Beispiele der Seminarteilnehmer.