Virtuelle Führung
Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
980 EUR
29.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
980 EUR
07.11.2022
Frankfurt a. M.
980 EUR
29.09.2022
Münster
980 EUR
07.11.2022
Virtuelle Führung
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
29.09.2022
980 EUR
Live-Webinar
07.11.2022
980 EUR
Live-Webinar
01.12.2022
980 EUR
Live-Webinar
13.03.2023
1.150 EUR
Live-Webinar
19.06.2023
1.150 EUR
Live-Webinar
19.06.2023
1.150 EUR
Live-Webinar
05.10.2023
1.150 EUR
Live-Webinar
09.11.2023
1.150 EUR
Live-Webinar
09.11.2023
1.150 EUR
Live-Webinar
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
29.09.2022
980 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.03.2023
1.150 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
05.10.2023
1.150 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Münster
Beginn
Preis
Durchführungsform
07.11.2022
980 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.06.2023
1.150 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.11.2023
1.150 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
980 EUR
Beginn: 29.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
980 EUR
Beginn: 07.11.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
980 EUR
Beginn: 01.12.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.150 EUR
Beginn: 13.03.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.150 EUR
Beginn: 19.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.150 EUR
Beginn: 19.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.150 EUR
Beginn: 05.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.150 EUR
Beginn: 09.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.150 EUR
Beginn: 09.11.2023
Frankfurt a. M.
980 EUR
Beginn: 29.09.2022
Münster
980 EUR
Beginn: 07.11.2022
Frankfurt a. M.
1.150 EUR
Beginn: 13.03.2023
Münster
1.150 EUR
Beginn: 19.06.2023
Frankfurt a. M.
1.150 EUR
Beginn: 05.10.2023
Münster
1.150 EUR
Beginn: 09.11.2023
Beschreibung
Virtuelle Führung
Ziel
Es ist das Seminarziel, Führungskräften Methoden und Tools an die Hand zu geben, über räumliche Distanzen hinweg Mitarbeiter und Teams erfolgreich und effizient führen zu können. Auch ein virtuelles Team muss zusammenwachsen.Inhalte / Module
- Was ist virtuelle Führung?
- Wie unterscheidet sich virtuelle Führung von traditionellem Führungsverhalten?
- Identifikation über die Entfernung schaffen
- Der Umgang mit dem Gefühl der Isolation und Entfernung
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz
- Zusammen an einer Aufgabe arbeiten; trotz räumlicher Trennung
- Engpassfaktoren: Distanz und Kommunikation
- Welche Führungstools stehen Ihnen zur Verfügung?
- Welche technischen Möglichkeiten können die Schwächen von herkömmlichem Führungsverhalten kompensieren?
- Können Emails Ihrem Führungsverhalten ausreichend Rechnung tragen?
- Wie setzen Sie die zur Verfügung stehenden Kommunikationstools richtig ein?
- Videokonferenzen, Telefonkonferenzen, Same-Time-Messaging, Skype – was wofür benutzen?
- Finden Sie Ihren Weg, der zu Ihrer Infrastruktur und zu Ihrem Team passt
- Mitarbeitermotivation aus der Entfernung? – Aber wie!
- Legen Sie soziale Rituale fest
- Virtuelle Teamentwicklung
- Teamrollen festlegen
- Hilfen zur praktischen Umsetzung und Praxisbeispiele
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG
Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG
Am Germania Campus
Dorpatweg 10
48159 Münster
Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG bietet berufliche Weiterbildung mit Fokus auf Fach- und Führungskräften aus Verwaltung und Wirtschaft. Mit Erfahrung und Qualität unterstützt das Institut seit über 40 Jahren Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter und der...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 3 Bewertungen
anonym
Die gute und vertrauensvolle Atmosphäre in den Gesprächen hat mir besonders gut gefallen.
13.02.2021
anonym
In diesem Training wurde sehr detailliert auf meine persönliche Situation eingegangen! Sehr gut!
10.12.2020
anonym
Exzellent fand ich in dem Seminar "Virtuelle Führung" die sehr einfühlsame und zuvorkommende Trainerin. Es wurde ständig auf meine Bedürfnisse eingegangen!
01.02.2020
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.