Betriebliches Gesundheitsmanagement - Finanzielle Förderung
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
890 EUR
07.07.2023
Düsseldorf
890 EUR
07.07.2023
Frankfurt a. M.
890 EUR
07.07.2023
Hamburg
890 EUR
07.07.2023
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Finanzielle Förderung
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
07.07.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
07.07.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
07.07.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
07.07.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
07.07.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
07.07.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
08.09.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
24.11.2023
890 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Berlin
890 EUR
Beginn: 07.07.2023
Düsseldorf
890 EUR
Beginn: 07.07.2023
Frankfurt a. M.
890 EUR
Beginn: 07.07.2023
Hamburg
890 EUR
Beginn: 07.07.2023
München
890 EUR
Beginn: 07.07.2023
Stuttgart
890 EUR
Beginn: 07.07.2023
Berlin
890 EUR
Beginn: 08.09.2023
Düsseldorf
890 EUR
Beginn: 08.09.2023
Frankfurt a. M.
890 EUR
Beginn: 08.09.2023
Hamburg
890 EUR
Beginn: 08.09.2023
München
890 EUR
Beginn: 08.09.2023
Stuttgart
890 EUR
Beginn: 08.09.2023
Berlin
890 EUR
Beginn: 24.11.2023
Düsseldorf
890 EUR
Beginn: 24.11.2023
Frankfurt a. M.
890 EUR
Beginn: 24.11.2023
Hamburg
890 EUR
Beginn: 24.11.2023
München
890 EUR
Beginn: 24.11.2023
Stuttgart
890 EUR
Beginn: 24.11.2023
Beschreibung
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Finanzielle Förderung
Ziel
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für die externen Hilfen und Leistungen des BGMs kennen. Sie erfahren, welche Rechte Ihnen zur Verfügung stehen und es wird auf die Funktionen des Präventionsgesetzes eingegangen. Auch wird Ihnen der aktuellste Stand der Steuerbefreiung nach EStG. vermittelt. Lernen Sie in der Weiterbildung, welche Leistungen die Gesetzlichen Krankenkassen und welche Eigenleistung Sie als Unternehmen erbringen müssen.Inhalte / Module
- Definition und Ziel von Prävention
- Präventionsgesetz
- Was deckt das Präventionsgesetz ab?
- Steuerbefreiung: 600 ? Regelung nach EStG.
Gesetzliche Krankenkasse
- Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen
- Eigenleistung des Betriebs
- Strategien und Methoden: Zusammenarbeit mit der gesetzlichen Krankenkasse
Sozialleistungs- und Rehabilitationsträger
- Deutschen Rentenversicherung: Prävention und Gesundheitsförderung
- Präventionsleistungen der Unfallversicherungsträger
- Möglichkeiten finanzieller Bezuschussung
- Finanzielle Unterstützung
- Möglichkeiten und Maßnahmen der Übertragung
Europäischer Sozialfonds
Einführung in die speziellen Förderprogramme
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich im BGM weiterbilden und fortbilden wollen.Voraussetzungen
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.