Bilanzierung von Leasingverträgen nach IFRS, US-GAAP und HGB

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Übersicht
2 Tage
1.290 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Berlin
1.290 EUR
17.07.2023

Düsseldorf
1.290 EUR
17.07.2023

Frankfurt a. M.
1.290 EUR
17.07.2023

Hamburg
1.290 EUR
17.07.2023

Beschreibung

Bilanzierung von Leasingverträgen nach IFRS, US-GAAP und HGB

Ziel

Sie erwerben in unserem Training Bilanzierung von Leasingverträgen nach IFRS, US-GAAP und HGB fundiertes Wissen über Einteilungskriterien und Bewertung der Leasingobjekte nach HGB, IFRS und US-GAAP. Darüber hinaus werden Sie mit der optimalen handels- und steuerrechtlichen Behandlung von Leasingverträgen vertraut. Sie eignen sich Informationen zu finanzwirtschaftlichen, steuerlichen und bilanziellen Auswirkungen der Leasinggestaltung, was Ihnen für die Zukunft eine optimale Gestaltung und Bilanzierung Ihrer Leasingverträge garantiert.

Inhalte / Module

Die internationalen Rechnungslegungsvorschriften hinsichtlich der Leasingverträge
- Unterschiede in der Konzeption der Rechnungslegungsvorschriften Begriffliche, rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen des Leasings
- Unterscheidung von Finance Leasing und Operate Leasing Vertragsformen

Leasingbilanzierung nach US-GAAP
- Klassifizierung von Leasingverträgen
- Kriterien für ein Finanzierungs-Leasing
- Leasing bei Grundstücken
- Bilanzierung von Leasingverträgen
- Sales Type Lease
- Direct Financing Lease
- Leveraged Lease
- Restwertgarantie
- Systematisierung in Capital Leases und Operating Leases
- Capital Lease
- Operate Leasing
- Sale-And-Lease-Back

Leasingbilanzierung nach IFRS
- Klassifizierung von Leasingverträgen
- Verschiedene Gestaltungsparameter bei Leasingverträgen
- Mindestleasingzahlungen
- Anzuwendender Zinssatz
- Restwertgarantie
- Nutzungsdauer und Vertragsdauer
- Bedingte Mietzahlungen
- Leasingbilanzierung beim Leasingnehmer/Leasinggeber
- Sale-And-Lease-Back-Transaktionen
- IAS 17 Leasingverhältnisse
- Kriterien für die Klassifikation von Finance Leases

Spezialfragen
- Mindestleasingzahlungen
- Anzuwendender Zinssatz
- Nutzungsdauer und Restwertproblematik
- Zusatzmieten

Ausgewählte Fragestellungen zur Leasingbilanzierung
- Angaben zu den Leasingverträgen in Anhangangaben
- Aus der Perspektive des Leasinggebers
- Aus der Perspektive des Leasingnehmers
- Leasingbilanzierung in Deutschland (so belassen)
- Steuerliche Leasingvorschriften
- Zurechnungsgrundsätze
- Mobilien- und Immobilien-Leasing
- Ausweis und Bewertung von Leasing
- Vergleich der Leasingbilanzierung nach HGB, IFRS und US-GAAP

Leasingbilanzierung
- IFRS 16
- Überblick über den neuen Standard
- Ziele und Definitionen
- Right of Use-Konzept
- Leasing oder Dienstleistung? Identifizierung von Leasingverhältnissen
- Laufzeiten und variable Leasingzahlungen
- Bilanzierung beim Leasingnehmer und Leasinggeber
- Erleichterungsvorschriften
- Besondere Anwendungsfälle / Sonderthemen
- Anwendungszeitpunkt und Übergangsvorschriften
- Praktische Herausforderungen
- Zusammenfassung
- ASC Topic 842
- Überblick über den neuen Standard
- Ziele und Definitionen
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu IFRS
- Right of Use
- GuV-Wirkung und Duales Modell
- Erleichterungsvorschriften
- Spezialfälle

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte, Assistenten, die sich mit steuerlichen Fragen auseinandersetzen.

Voraussetzungen

Es sind grundlegende Kenntnisse der Bilanzanalyse erforderlich.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Bilanzierung von Leasingverträgen nach IFRS, US-GAAP und HGB zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Hans-Grässel-Weg 1
81375 München

 Telefonnummer anzeigen

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...


Erfahren Sie mehr über MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 2 Bewertungen

Peter Allbracht
Peter Allbracht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber