Die Führungskraft als Coach
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.240 EUR
03.07.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
03.07.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
03.07.2023
Hamburg
1.240 EUR
03.07.2023
Die Führungskraft als Coach
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
03.07.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.09.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 03.07.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 11.09.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
München
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 06.11.2023
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Die Führungskraft als Coach
Kursbeschreibung
Sie erarbeiten sich im Die Führungskraft als Coach Training ein Aufgaben- und Rollenverständnis der Führungskraft als Coach und lernen, Coaching-Prozesse systematisch zu gestalten. Sie bekommen grundlegende Gesprächstechniken und Coaching-Methoden vermittelt. Durch praktische Übungseinheiten entwickeln und erweitern Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen als Coach.Bildungsziel
- Funktionen und Ziele
- Themen und Anlässe
Anforderungen an einen Coach
- Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Möglichkeiten, Bedingungen und Grenzen des Mitarbeiter-Coaching
Die Rolle des Coach
- Der Coach als Gesprächspartner: Zuhören und Stellung nehmen, Feedback geben
- Der Coach als Berater
Aufbau des Coachingprozesses
- Voraussetzungen des Coachingprozesses (Rollenverständnis, Menschenbild, Rahmenbedingungen der Organisation)
- Situationsanalyse
- Probleme definieren und Ziele formulieren
- Ablauf und Struktur des Coachingprozesses
- Fachspezifisches Coaching
- Den Lernprozesses reflektieren
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:
deutsch, englisch, französischZielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Mitarbeiter, die eng mit der Führung zusammenarbeiten.Voraussetzungen
Empfehlenswert für eine erfolgreiche Teilnahme sind Kenntnisse in den Bereichen Führung, Kommunikation und Gesprächsführung.Inhouse-Variante
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 Bewertungen
Klaus Besser
Die Räume waren modern eingerichtet und die Atmosphäre war ruhig. Der Dozent war flexibel und professionell und hatte stets gutes Fachwissen und praktische Erfahrungen vorzuweisen.
10.05.2021
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Die Räume waren modern eingerichtet und die Atmosphäre war ruhig. Der Dozent war flexibel und professionell und hatte stets gutes Fachwissen und praktische Erfahrungen vorzuweisen.