Einkauf - Aufbau
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.490 EUR
19.07.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
19.07.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
19.07.2023
Hamburg
1.490 EUR
19.07.2023
Einkauf - Aufbau
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.07.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
20.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 19.07.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 20.09.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 15.11.2023
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Einkauf - Aufbau
Kursbeschreibung
In diesem Einkauf - Aufbau Seminar werden Sie deshalb mit den Erfolgsfaktoren und Methoden des modernen, strategischen und schlagkräftigen Einkaufs wie zum Beispiel offensive Einkaufsaktionen und ?initiativen, aktives Lieferantenmanagement oder Prozess- und Kostenanalyse vertraut gemacht. Dadurch sind Sie in der Lage, die Beschaffungsprozesse zu optimieren und damit den Beitrag der Einkaufs-Abteilung für die Wertschöpfung des Unternehmens zu steigern.Bildungsziel
- Die Rolle des Einkaufs für den Unternehmenserfolg
- Hochprofessionelle Einkaufsabteilungen
- Die Aufgabenbereiche moderner Einkaufsabteilungen
- Kostensenkungsoffensive in Ihrem Unternehmen
Beschaffungsstrategien und -controlling
- Einsparpotenziale analysieren / Umsetzungsmethoden
- Controlling der jährlichen Einkaufserfolge
- Relevante Kennzahlen und Kennzahlensumme beim operativen und strategischen Einkauf
- Einkaufspreiscontrolling mit der Indizes-Methode
- Supply Chain Management
- Das Materialgruppenmanagement
- Die Global Sourcing-Strategie
- Bildung interdisziplinärer Einkaufsteams
- Die Lead-Buyer Strategie
- e-Sourcing / e-Procurement
Methoden und Tools
- Praktische Preis- und Kostenanalyse für Einkäufe
- Zuschlagskalkulation und Zielkostenrechnung
- Zielpreisfindung mithilfe der Deckungsbeitragsrechnung
- Stückpreis-Degression
- Die strategische Lieferantenentwicklung
- Das Lieferanten-Know-how nutzen
- Lieferantenbeziehungen effizient gestalten
- Elektronischer Einkauf
Organisation und Kompetenz der Mitarbeiter
- Organisationsstruktur des Einkaufs
- Strategischer vs. operativer Einkauf
- Gestaltung des Einkaufs als Service-Center
- Der Einkauf als Partner für die Fachabteilungen
- Den Einkaufsprozess optimieren
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:
deutsch, englisch, französischZielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung im Einkauf.Voraussetzungen
Hilfreich für eine erfolgreiche Teilnahme sind der Besuch der Basis-Moduls ?Einkauf? oder vergleichbare Kenntnisse.Inhouse-Variante
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.